Mal als kleiner Hinweis. Audacity 3.2.3 wurde gerade als neues Update (Patch-Release) in der neuen Version 3.2.3 veröffentlicht. Falls ihr Audacity noch nicht kennen solltet. Es ist eine quelloffene und plattformübergreifende Audiosoftware mit einem Multi-Track Audio Editor.
Schon mit der Veröffentlichung der Version 3.2 im September wurden einige neue Funktionen hinzugefügt. So die VST3-Unterstützung, die Unterstützung für Echtzeiteffekte. Mehr dazu im Video. Mit dem letzten Update kam dann die VST2-Effekte als echtzeitfähig hinzu. Auch in dieser Version wurden wieder Verbesserungen vorgenommen.
- Korrekturen und Verbesserungen:
- Die Audiodaten können nun öffentlich auf audio.com geteilt werden. (Der neue Partner-Service von Audacity)
- Korrektur des Screenshot-Werkzeugs
- Das Auswählen von Audiomaterial markiert das Projekt nicht mehr als geändert
- Eine neue Symbolleiste mit Ausschneiden/Kopieren/Einfügen-Schaltflächen wurde hinzugefügt
- Die einfache Benutzeroberfläche für VST3-Plugins zeigt keine MIDI CC-Parameter mehr an.
- Die Effekte-Seitenleiste kann nicht mehr den gesamten Bildschirm ausfüllen
Ich muss gestehen, ich bin ein Musikmuffel. Kann zum Programm nichts sagen. Aber vielleicht habt ihr ja schon gute Erfahrungen gemacht mit Audacity. Hier noch das Video zur Version 3.2, die im September erschienen ist.
Danke für den Hinweis.
Ich mag einfach Multiplattform-Apps (Windows, MACOS, Linux); insbesondere, wenn sie auch noch open source oder free und portabel sind.
Von daher gehört es auf jedenfalls in meine Sammlung der PortableApps, sowie auch VLC Videolan und LibreOffice.
Eines der Programme, dass ich sehr häufig verwende. Ich will es einfach nicht missen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Audacity ist schon ein Standard bei vielem für die relativ einfache Audiobearbeitung und Aufzeichnung. Besonders wenn man kein ausgewachsenes DAW wie z.B. FlStudio oder Ableton braucht.
Ich habe damit auch schon beim Radio gearbeitet für Interviews, Werbung, Jingles oder Aufzeichnung von Live Events.
Privat für die Aufzeichnung von Instrumenten oder Schnipsel aus längeren Passagen für das „Nippelboard“ rausschneiden und Mitmenschen im Teamspeak „erfreuen“ hrhr. Oder Klingeltöne erstellen
Ob es das Teilen mit audio.com braucht. Wenn es der Entwicklung von Audacity hilft..
…ich habe da mal ein frage dazu:
nach der audacity version 2.4.2 auf die nächst hörere version gab es neuen anbieter
dort war die kritik damals sehr laut wegen ADAWARE und anderen sachen – siehe hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Audacity#Verkauf_des_Warenzeichens
ist dem immer noch so? – und wo kann man sich die inzwischeren aktuelleren Plugins runterladen?
– Lame_v3.99.3_for_Windows
– LADSPA_plugins-win-0.4.15
– ffmpeg-win-2.2.2
danke im voraus
chris4cross
Audacity 3.2.4
Audacity v3.2.5
https://github.com/audacity/audacity/releases
Audacity 3.3.0
Audacity v3.3.1
https://github.com/audacity/audacity/releases
Audacity v3.3.3
https://github.com/audacity/audacity/releases