Samsung hat die eigene Software Samsung Magician auf die Version 7.2.0 (7.2.0.930) aktualisiert. Mit Samsung Magician können die SSDs (NVMe) Laufwerke überwacht werden. Das Verwaltungsprogramm bietet hier eine Vielzahl an Übersichten an.
Laut der Beschreibung wurden neuen Funktionen integriert. So die LED-Einstellungen (Nur 990 Pro mit Kühlkörper) und die Datenmigration. Die Signatur stammt vom 1.09.2022. Also noch ganz frisch. Das Paket selber ist wieder um ein paar MB gewachsen. Unterstützt werden die SSD-Serien 470, 750, 830, 840, 850, 860, 870, sowie 960, 970 , 980 und 990. Aber auch einige OEM-Versionen werden unterstützt.
Info und Download:
- Einsetzbar ist Samsung Magician ab Windows 7 bis hoch zur Windows 11
- samsung.com/Samsung_Magician_7_2_0_Installation_Guide.pdf
- samsung.com/tools
- Falls es zu Problemen beim Download kommen sollte, HiDrive (176,4 MB)
Samsung Magician 7.2.0 (7.2.0.930) mit neuen Funktionen steht zum Download bereit
6.2.1 war die letzte gute Version meiner unbedeutenden Meinung nach. Seit dem nur noch bloat. Installer von 51 MB auf 176 MB aufgebläht? Für unwichtige Funktionen, die keiner braucht. Für mehr als overprovisioning muss man Magician nicht haben. Firmware-Updates bekommt meine NVME schon gar nicht mehr — lange bevor ich die Magician-Updates ignorierte. TRIM kann Windows selbst. Bin wohl alleine mit der Meinung ¯\_(ツ)_/¯
Wakarimasen kudasai.
Ich muss dir da zustimmen. Magician wurde aus meiner Sicht mit der Zeit immer schlechter, weshalb es bei mir auch schon vor Monaten vom System geflogen ist.
Wenn ich Firmware Updates haben will, nutze ich die Website von Samsung, für das Auslesen von Disk Health Werten CrystalDiskInfo Portable.
Für SATA III SSDs ist 6.3.0 für mich die Beste Magician Version – ab 7.x werden div. Features nicht mehr supported,
was total nervt, z.B. Rapid Storage. Es ist eine Bloat und Cr@p Software geworden ab 7.x, möchte ich nicht auf dem PC haben.
Im Gegensatz zur Vorgängerversion werden meine beiden NVMe´s, SSD 980 mit 500 GB & 1 TB bei
– Diagnostic Scan
– Performance Optimization und
– Over Provisioning
nicht mehr unterstützt
Auch das komplette Data Management verweigert die Mitarbeit bei den beiden NVMe´s.
Da könnte ich auch einen Bildschirmschoner starten um überall:
„Das ausgewählte Laufwerk unterstützt diese Funktion nicht“
zu sehen
Samsung enttäuscht immer mehr…….
Und um vollens zu versagen, zeigt mir Samsung bei meiner SSD 870 EVO, im Gegensatz zu anderen vertrauenswürdigen Programmen, auch noch total falsche SMART-Werte ( überall nur rote Kreise) an, die besagen das ich meine SSD 870 entsorgen sollte…..
Hm, bei meinen beiden Samsung EVO 860 (1x 256 GB M.2 und 1x 500 GB) funktionieren alle von dir genannten Optionen einwandfrei.
Für die SMART-Werte habe ich jetzt keinen Vergleich.
Mit den bisherigen Versionen gab es bei mir auch keine Schwierigkeiten…..aber jetzt wird nicht einmal mehr Trim unterstützt. Meine Build: 22621.608.
Von den kopfschmerzauslösenden konfusen Meldungen ganz zu schweigen:
https://share-your-photo.com/3135a5a90b
Mir ist doch noch eingefallen das ich ja AIDA64 habe und mir dort mal die SMART Werte angeschaut und verglichen. Es stimmt das zwischen den beiden Programmen die Werte arg voneinander abweichen, was die z.B. die Power-on-Hours betrifft, aber da sehe ich eher bei AIDA64 die falschen Werte anzeigen.
Meine Windows 11 Version ist die 22623.730
Nach der Installation Samsung Magican 7.2.0 und einem Neustart zeigt mir dieses Tool nur noch eine SSD von 3en an. Habs deinstalliert,… Samsung Tools werden gefühlt immer schlechter.
Nach der Installation der neuen Version dauert das Auslesen der SSD-Daten eine Ewigkeit… der Quark kommt jetzt nach langer Zeit vom System…