[Update 2.10.2022]: Ohne jetzt einen neuen Beitrag aufzumachen. Für MSEdgeRedirect gab es ein Update auf die Version 0.7.1.0. So wurde unter anderem die Unterstützung für benutzerdefinierte Wetterseiten hinzugefügt. Abgeschnittene Texte wurden korrigiert und der Warnhinweis in Dev-Insidern wurde entfernt. Mehr auf GitHub.
[Original 27.09.2022]: Es ist schon eine Weile her, dass das kleine Tool MSEdgeRedirect ein Update erhalten hat. Heute wurde die neue Version 0.7.0.2 zum Download mit vielen Verbesserungen bereitgestellt.
Wer MSEdgeRedirect noch nicht kennen sollte, damit werden microsoft-edge: Links aus der Suche, Widgets, Wetter u.a., die sonst im Edge direkt geöffnet werden auf euren Standard-Browser umgeleitet. MSEdgeRedirect ersetzt den EdgeDeflector, der nicht mehr weiterentwickelt wird. Neu in dieser Version ist:
- Verbesserte IFEO-Fehlermeldungen zur leichteren Fehlersuche
- Korrektur bestehender Service-Modus-Optionen, die nicht erkannt werden
- Noch nicht aktiver Code für einen möglichen WebDriver-Modus wurde hinzugefügt
- Verbesserte Bereinigung durch den Uninstaller, um einen vergessenen Registry Key zu entfernen
- Korrektur, dass Startmenü-Verknüpfungen gelegentlich nicht erstellt werden, wenn sie ausgewählt werden
- Verzögerung beim Wechsel in den Servicemodus nach einer Umleitung hinzugefügt, um Umleitungsschleifen zu vermeiden
- Verbessertes Update-Prüfprogramm, lädt jetzt die Seite mit der neuesten Version statt der Seite mit allen Versionen
- Korrektur der Edge-Entfernungserkennung, die die Auswahl von Edge-Builds für diejenigen blockiert, die Edge neu installiert haben
- Ausnahme für Umleitungen von localhost Webseiten hinzugefügt, u.a. Korrektur der Rog Armoury Crate Inkompatibilität
Info und Download:
- github.com/MSEdgeRedirect (Hier gibt es auch eine Test-Version für „Neugierige“).
- github.com/MSEdgeRedirect/releases
Danke für den Hinweis. Tolles kleines Programm.
…tolles proggie, was einen fast komplett von diesem furchtbaren edge „befreit“ ;-)))
es zu installieren war etwas tricky – mein 11home hat sich mit händen und füßen dagegen gestemmt…
aber nun wird alles aus der startmenü suche und dem nachrichten (widget) mit dem FF geöffnet!
wunderbar…
…leider funzt die 0.7.1.0 bei mir nicht mehr!? – gibt ein rotes fenster wegen eines script fehlers beim redirect
die alte 0.7.0.2 kann man dort leider nicht mehr runterladen – die hatte wunderbar funktioniert…
is schon ärgerlich – warte nun auf den nachfolger der 0.7.1.0 in der hoffnung, das es dann wieder geht…
Unter Assets ist sie weiterhin vorhanden als exe oder zip
Doch die Version 0.7.0.2 gibt es immer noch zum Download.
https://github.com/rcmaehl/MSEdgeRedirect/releases/tag/0.7.0.2
https://github.com/rcmaehl/MSEdgeRedirect/releases/download/0.7.0.2/MSEdgeRedirect.exe
…erstmal vielen dank für eure hinweise!
problem ist nur, das sich der „MSEdgeRedirect“ immer wieder updaten will – anfangs kann man das noch verneinen – aber irgendwann ist die version 0.7.1.0 wieder bei mir drauf! – und dann habe ich wieder diesen script-fehler
…aber nun kann ich die vorgänger-version immer wieder neu installieren!
ich denke, das das problem ist, das der edge ständig aktualisiert wird und der entwickler
da gar nicht mehr hinterher kommt!?
…noch bessere lösung gefunden:
die 0.7.0.2 wird nun einfach über die firewall blockiert,
bis das nächste update kommt! (nach der 0.7.1.0)
;-)))
danke nochmal für euren support…
chris