Die Telekom macht sein Magenta Mobil Angebot für seine Kunden und Interessenten attraktiver. Denn ab sofort sind alle MagentaMobil Tarife ohne Endgerät künftig auch ohne Mindestlaufzeit buchbar. Das Angebot gilt auch für Zweitkarten und MagentaMobil Data.
Alle MagentaMobil Flex Tarife werden ohne zusätzlichen Aufpreis angeboten. Zukünftig hat man also die Wahl, mit welcher Laufzeit man seinen Tarif nutzen möchten. User, die ein Endgerät mit attraktiven Konditionen in der Zuzahlung dazu buchen möchten, können weiterhin die MagentaMobil Smartphone-Tarife mit einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten abschließen. Die neuen MagentaMobil Flex Tarife der Telekom sind ab sofort buchbar.
Quelle: Telekom
Magenta Mobil Flex: Ab sofort ohne Mindestlaufzeit buchbar
Naja, dt.Telekom und keine Mindestlaufzeit …
Die finanziellen Fallstricke sind dann vermutlich …. – und da sollte man sehr genau hinschauen …
– Aktivierungsgebühr bei Neuverträgen ? (und da langt die dt.Telekom gern hin (i.d.R. 40€ bis 60€))
– Wechselgebühr aus Laufzeitvertägen? (wird auch nicht unter 20 € kosten?)
– Kündigungsfrist 3 Monate zum Monatsende?
Bei der Konkurrenz, hier am Beispiel der Marken der Drillischgruppe im O2-Netz (winsim.de, premiumsim.de etc.), gibt es auch keine Laufzeit, aber 3 Monate Kündigungsfrist.
Die einzige Drillischmarke ohne Laufzeit & mit monatl. Kündigungsfrist ist aktuell handyvertrag.de, wo ich inzwischen 5 Verträge im Familien- und Bekanntenkreis laufen habe. ( 6GB für 5,99€ bzw. 7 GB für 7,77€ incl. Allnet-Flat & EU-Roaming – also Rundum-Sorglospaket für Peanuts)
Die Aktivierungsgebühr ist mit 19,99€ meines Erachtens angemessen.
Und das O2-Netz ist inzwischen richtig gut geworden.
Für mich kein Grund, in das wirklich gut bis sehr gute, aber für mich viel zu teure dt.Telekom-Mobilfunknetz zu wechseln.
Wenn es fraenk mit 50Mbit down & 25 Mbit Upstream gibt (derzeit nur 25/5 Mbit bei 10€ für 5 GB), wäre ich bereit zu wechseln, aber mit solchen Preisen ab 20€ aufwärts… nee nee …
Meine Smartphones kaufe ich eh immer im Laden ohne Subventionen …
„Die Telekom macht sein Magenta Mobil Angebot für seine Kunden und Interessenten attraktiver.“
_Die_ Telekom [weiblich] macht _ihr_ Magenta Mobil Angebot für _ihre_ Kunden und Interessenten attraktiver.
Ich weiß, dass es größere Übel als Rechtschreibfehler im Internet gibt. Eine Nichtigkeit – und da stimme ich zu. Andererseits kann man als Autor einen Text doch auch noch mal lesen, bevor man ihn der Öffentlichkeit zugänglich macht, um gravierende Fehler auszubügeln.