Euch wünschen wir erst einmal ein frohes Pfingstfest. Passend dazu haben wir mehrere Programme für euch, die es für eine kurze Zeit als Giveaway gibt. Es ist eine Querbeet-Mischung aus aktuellen Programmen und einigen, die schon ein Jahr auf dem Buckel haben.
Aber es ist ja oft so, dass man nicht immer die neueste Version von einem Programm benötigt, schon gar nicht, wenn es kostenlos ist. Hier also mal die Auflistung.
Ashampoo Backup Pro 14
Mit dem Backup-Programm kann man einen Backup-Plan erstellen und alles andere erledigt dann das Programm für euch im Hintergrund. Wie ich schon so oft geschrieben hab, es ist egal mit welchem Programm (außer die Windows-eigene Funktion) man ein Backup macht, Hauptsache man erstellt ein Image.
Somit kann man bei Problemen schnell auf das letzte Image zurückgreifen, um wieder einen funktionierenden Rechner zu haben.
- ashampoo.com/backup-pro-14
- Download für euch: cdn1.ashampoo.net/desk/ashampoo_backup_pro_14 (Die *.exe nicht umbenennen)
- (1 Jahr Support, danach aber weiterhin einsetzbar)
Steganos Privacy Suite 21
Auch die Steganos Privacy Suite 21 hatten wir euch in diesem Beitrag schon einmal kurz vorgestellt. Im Programm enthalten ist der Passwort-Manager (Schlüsselbund) mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung, für eure Passwörter. Der Safe, um eure Daten zu schützen. Die können lokal oder auch Online gespeichert werden.
- steganos.com/deskmodder0521/sss21
- (1 Jahr Support, danach aber weiterhin einsetzbar)
Ashampoo Snap 11
Ashampoo Snap 11 ist ein Screenshot-Programm, mit dem man seine Screenshots noch bearbeiten kann. Durch die vorhandenen Video-Codecs sind auch Aufnahmen vom Desktop möglich. Interessant ist hier auch die Texterkennung mit der OCR-Technologie. Dadurch lassen sich Texte in einem Bild ganz einfach kopieren.
- ashampoo.com/snap-11
- Download für euch: cdn1.ashampoo.net/desk/ashampoo_snap_11_33744.exe
- (1 Jahr Support, danach aber weiterhin einsetzbar)
Audials One 2021 Edition
Die Audials One 2021 Edition ist nicht die Vollversion Audials One 2021. Bietet aber trotzdem eine Reihe interessanter Funktionen im Bereich Musik und Musikverwaltung, Radio, TV. Über 100.000 Internetradios, über 350.000 Podcasts stehen zur Auswahl. Und die Musik z.B. von YouTube kann als MP3, AAC oder WMA mit bis zu 320 kBit/s gespeichert werden. TV-Sender, Mediatheken stehen auch zur Auswahl.
Ashampoo UnInstaller 9
Der Ashampoo UnInstaller 9 ist ab und an interessant, falls sich mal ein Programm nicht deinstallieren lassen will. Wir hatten es euch hier schon einmal kurz vorgestellt.
- ashampoo.com/uninstaller-9
- Download für euch: cdn1.ashampoo.net/ashampoo_uninstaller_9_33745.exe
- (1 Jahr Support, danach aber weiterhin einsetzbar)
WinX HD Video Converter Deluxe
In das Pfingst-Spoecial hat sich auch Digiarty mit dem WinX HD Video Converter Deluxe eingeklinkt. Damit lassen sich Videos in ein anderes Format umwandeln. Unterstützt werden auch 4K Videos, die in alle gängigen Formate umgewandelt werden können. „Durch die Level-3 Hardwarebeschleunigung nutzt WinX Intel QSV und Nvidia CUDA/NVENC voll aus, um Videos zu codieren und decodieren.“
Giveaway
WinX HD Video Converter Deluxe
da startete der Download erst nachdem ich, statt einfach draufzuklicken, über dem grünen Button mittels Rechtsklick den Link in einem neuen Tab geöffnet habe.
Aber ich habe ja auch normale Browser, abgeriegelt bis zur Nasenspitze und dann muss der Download noch an FDM übergeben werden.
Moin und frohe Pfingsten
Ashampoo Snap11 macht leider das hier
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=334&t=24915&p=358930&hilit=ashampoo#p358930
Das Problem hatte ich auch schon mit der Demo von Snap12.
Der Support konnte auch dort nicht helfen. Hab ihn jetzt noch mal angeschrieben.
Snap10 läuft seit Jahren ohne Probleme.
Hallo,
falls die endlich eine Problemlösung gefunden haben, dann poste sie bitte in dem Thread!
Werde ich natürlich machen.
Bei Snap12 hatte ich den Thread auch schon im Blick. Da kam vom Support nur das gerade ein Update rausgekommen ist und ich das installieren soll. Brachte aber nichts.
Ich hatte es deinstalliert alle Altlasten aus dem System entfernt und neu installiert lief danach ohne Probleme. Oder direkt nach einer Clean Installation des OS ging es ohne Probleme bei mir.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Moin
Merci
Super – besten Dank und frohe Pfingsten!
Ein frohes Pfingsten euch allen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
ein herzliches Dankeschön an das Deskmodder Team. Und Frohe Pfingsten!
Danke für die tollen Programme. Aber am meisten für Ashampoo Backup Pro, endlich mal eine Backupsoftware die sehr einfach zu bedienen ist.
Ihr seid die besten
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
@moinmoin: Habe den Einschub“ außer die Windows-eigene Funktion“ bei der Backupsoftware so verstanden, dass du diese nicht empfiehlst.
Ich mach eigentlich nur mit dieser meine Backups (klassisches Backup auf externe Festplatte einmal im Monat und Dateiverlauf alle zwei Stunden auf ein NAS). Habe mich eigentlich immer sicher damit gefühlt.
Weshalb würdest du davon abraten?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) wird nicht mehr weiterentwickelt. Es wird nur noch im System gelassen, damit Windows 7 Nutzer , die auf Windows 10 wechselten, wieder ein Backup (zurück) einspielen können. Selbst MS rät zu einer externen Lösung.
Frohe Pfingsten
Bitte beachten Sie die zusätzlichen Informationen zum Modul, um eine Hilfestellung zur Einbindung von Datenschutzhinweisen in Gewinnspiele und Wettbewerbe zu erhalten.
Die Teilnehmer von Gewinnspielen und Wettbewerben müssen auch über die Verarbeitung ihrer Daten sowie über ihre Rechte belehrt werden. Das kann mit Verweis auf die Datenschutzerklärung erfolgen, in der diese Passage steht.
Dazu sollte bei Gewinnspielen klar gestellt werden, wo die Hinweise stehen. Daher sollten Sie statt des üblichen Hinweises „Es gelten unsere Teilnahmebedingungen“ „Es gelten unsere Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise“ oder kurz „Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise“ schreiben.
Falls die Namen der Teilnehmer und/oder Gewinner veröffentlicht werden, sollten Sie die Teilnehmer bereits in der Gewinnspielbeschreibung hierauf hinweisen, z.B.: „Es gelten unsere Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise (wir weisen darauf hin, dass die Namen der Gewinner veröffentlicht werden)“. Im Optimalfall sollten Sie die Teilnehmernamen jedoch möglichst anonym angeben (z.B. „Anna B. aus Berlin“). Dann ist der vorgenannte Hinweis auf die Veröffentlichung nicht mehr erforderlich.
In den Teilnahmebedingungen können Sie auf Ihre Datenschutzerklärung verweisen. Der Verweis in den Teilnahmebedingungen kann z.B. wie folgt lauten:
„Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen des Gewinnspiels sowie zu Ihren Widerspruchs- und weiteren Betroffenenrechten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung: [LINK]“.
Ob den der Herr Solmecke den überhaupt Zeit und Lust hat, Kommentare zu schreiben?
Wenn man einige Zeilen bei Google sucht, kommt man bei https://datenschutz-generator.de/recht-gewinnspiele-teilnahmebedingungen/
raus.
Ist sicher ein kleiner Spammer, der nur Copy & Paste kann.
https://www.google.com/search?q=Anwalt+Solmecke&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwjirsqRl4jxAhVJDOwKHVQQDrMQ_AUoAXoECAIQAw&biw=1536&bih=750