Wie Google im Chrome-Blog aktuell mitteilt, gibt’s mal wieder eine neue Beta-Version vom hauseigenen Browser Chrome.
Die neue Beta bringt wieder einige neue Features mit.
So gibt’s nun Multi-Window Unterstützung unter Windows 8.1 innerhalb der Metro-Oberfläche sowie eine Tab-Leiste, welche an Chrome OS erinnert.
Auffälligste Neuerung sind aber die nun hinzugekommenen Aktivitätssymbole in der Statusleiste. Diese zeigen an, wenn innerhalb eines Tabs Musik, ein Video oder sonstige Streaming-Aktivitäten vorhanden sind.
Die Beta könnt ihr euch HIER herunterladen.
Aktuelle Beta von Chrome-Browser bringt Multi-Windows-Anzeige für Windows 8.1 sowie Aktivitätssymbole mit
Funktioniert jetzt endlich pinch to zoom?
„So gibt’s nun Multi-Window Unterstützung unter Windows 8.1 innerhalb der Metro-Oberfläche sowie eine Tab-Leiste, welche an Chrome OS erinnert.“
Irgendwie bleibt mir fast nur noch Verachtung übrig für die dreiste Weigerung, – wenn man sein Programm schon in eine bestimmte Umgebung hineinscheißen will – sich wenigstens an paar Richtlinien zu halten. Was Google da vorhat, ist ja schon einmal hier im Blog zur Sprache gekommen. Was von dieser ach so hippen Company zu halten ist, dürfte auch mittlerweile jedem klar sein, der ein wenig mehr als Restverstand aufzubieten hat: es ist die schlimmste Firma von allen; nicht etwa deswegen, weil es ihr um das Gleiche geht wie jeder anderen feinen Aktiengesellschaft auch, sondern weil der Kontrast zwischen Geschäftszweck und der Selbstdarstellung als Menschheitsbeglücker nicht widerlicher ausfallen könnte. Bei Apple ist der Schmu sofort als pathetisch verbrämte Werbebotschaft zu erkennen und als solcher auch gemeint – die Spinner bei Google jedoch beanspruchen allen Ernstes, dass man ihnen alles bis auf’s Wort abnehmen müsse, vor allem wenn es um die eigenen AGBs geht. Früher war Win doof, später dann Apple iSchaf – dass sich die Forderung, Google zu zerschlagen und das verbliebene Potential unter den anderen Wölfen aufzuteilen, nicht flächendeckend ausbreiten konnte, liegt an einer ganz speziellen Sorte Fanboyism, die an Hooliganismus grenzt und – wie gesagt – an dem Restverstand liegt.