Apple plant einem Bericht von Bloomberg, dass im dritten Quartal 2014 neue iPhones erscheinen könnte. Und das mit Bildschirmgrössen von 4,7 und 5,5 Zoll. (Das iPhone 5s hat 4 Zoll.)
Damit würde Apple nun doch auf den Zug der „dicken grossen“ Smartphones aufspringen, was Firmsenchef Tim Cook bisher abgelehnt hatte.
Damit würde Apple auch in diesem Segment Samsung angreifen.
Auch ein geschwungenes Display steht im Raum der Vermutungen bzw. der guten Quellen von Bloomberg und Wall Street Journal.
Das Bild was ihr seht, ist aber nur eine Designer-Studie, die Mike hier einmal vorgestellt hat.
Also mal sehen, ob Apple dies nun bestätigt, oder im Raum stehen lässt.
Das neue iPhone mit grösserem und geschwungenem Bildschirm?
Hat Apple gemerkt, das man auch diese Größen mit eigenen Geräten abdecken muss? Ziemlich spät….
Solange sie die ‚richtige‘ Größe nicht vernachlässigen, soll mir alles recht sein…
Bei Apple muss man sich keine Sorgen machen, dass die richtige Größe zugunsten exzentrische Displaydiagonalen vernachlässigt wird. Es mag ja sein, dass es paar Vögel gibt, die mit 6 Zoll bestens bedient sind und damit auch bei Nokia mittlerweile zuschlagen können. Und warum sollte es nicht auch dreieckige Tablets geben, solange sie eine relevante Nachfrage generieren, aber mal ehrlich: Gibt’s wirklich jemanden, der behaupten will, dass mit 4 bis 5 Zoll die einzig vernünftige Größe für Phones nicht schon längst feststeht?
Nebenbei: Bei Apple wird man sich wohl köstlich darüber amüsieren, mit wem man alles weswegen konkurrieren muss. Geschäftlich gesehen, leidet Apple höchstens daran, dass die Kunden nicht gleich 2 iPhones kaufen, sondern es bei einem belassen.