Schon wieder gibt es Neues aus dem Hause der Prozessorschmiede MediaTek zu berichten. Denn hier wurde einmal mehr ein neuer Prozessor offiziell vorgestellt. Dabei handelt es sich um den im 7nm Verfahren produzierten MediaTek Dimensity 1000C Prozessor, welcher den Highendbereich bei MediaTek erweitert. Ausgestattet ist der Chip mit vier leistungsfähigen ARM Cortex-A77 Kernen mit bis zu 2 GHz sowie vier effizienten ARM Cortex-A55 Kernen mit bis zu 2 GHz.
Für die Grafik ist die Mali G57 GPU zuständig. Zudem unterstützt der Dimensity 1000C erstmals Dual-Displays. Weiterhin gibt es Unterstützung für FullHD+ Display mit einer Bildwiederholungsrate von bis zu 120 Hz. Leider und für mich etwas unverständlich ist, dass der Dimensity 1000C Wifi 6 noch nicht unterstützen wird. Der noch leistungsfähigere Dimensity 1000 hat Wifi 6 an Bord. Folgende Hauptmerkmale nennt MediaTek selbst:
- AV1 mit Netflix : Der Dimensity 1000C ermöglicht AV1 HDR auf Netflix und AV1-Video-Streaming auf YouTube. MediaTek arbeitet auch mit Twitch, dem weltweit führenden Live-Streaming-Kanal, zusammen, um AV1-Video-Streaming auf Mobilgeräte zu bringen.
- Dual Voice Wake Up : Das Dimensity 1000C ist MediaTeks erstes SoC-Modell mit Dual Integrated Voice Wakeup (VoW) -Funktion in den USA, das die Leistung von Anwendungen im Android-Betriebssystem wie dem ständig aktiven Google Assistant minimiert.
- Dual Display : Das Dimensity 1000C ist das erste Modell von MediaTek, das Dual Display unterstützt.
- Erweiterte Kameraunterstützung: Für eine stärkere und präzisere Gesichtserkennung ist der Dimensity 1000C mit einer fortschrittlichen AI-Gesichtserkennungs-Hardware-Engine ausgestattet.
Weitere Details könnt ihr der Produktseite vom MediaTek Dimensity 1000C entnehmen.