Die testfreudigen User eines OnePlus 7T und OnePlus 7T Pro dürfen sich freuen. Denn für euch steht ab sofort eine neue Open Betaversion vom OxygenOS bereit. Dabei handelt es sich um die Betaversion 6. Diese beinhaltet diverse Verbesserungen sowie Fehlerbehebungen und Optimierungen.
Ebenso gibt ex aber die ein oder andere Neuerung innerhalb einzelner Bereiche und auch der Juli 2020 Sicherheitspatch von Google ist mit an Bord. Hier einmal der bereitgestellte Changelog:
System
- Optimized adaptive brightness curve. The backlight brightness softer, improving user experience
- Fixed the issue that double tap could not wake up the screen in some settings
- Fixed the automatic pull-down issue with unlock screen in ambient display
- Updated Android security patch to 2020.07
Clock
- Newly added “Lap time” and “Split time” title for Stopwatch, the interface looking more clear-cut
Game Space
- Newly added Moments to store gaming snapshots and screen recordings, please go to the three-dot menu at upper right corner>Moments>Recent/Games to find them.
Messages
- Fixed the bug of unable to receive wireless alarm notifications within a short time despite repetitious trials
Launcher
- Fixed the abnormal color display at the top area and button of Notes
ACHTUNG
Wie immer der Hinweis darauf, dass es sich hierbei um eine Betaversion handelt. Die Nutzung geschieht auf eigene Gefahr.
OnePlus 7T & 7T Pro erhalten neue Open Betaversion vom OxygenOS
Ist ja alles schön mit der Open Beta.
Für mein über 500 Euro teures Smartphone Oneplus7t wäre ich schon froh, wenn die einfach nur immer zeitnah die Sicherheitsupdates verteilen. Und nicht immer 2 bis 4 Monate hinterher laufen.
Nächstes Smartphone wird Sicher kein OnePlus mehr werden.