Wie angekündigt hat heute OPPO seine beiden neuen Smartphone-Flaggschiff in Form des OPPO Find X2 und OPPO Find X2 Pro offiziell vorgestellt. Und gerade das Pro-Modell lässt an Hardware eigentlich kaum Wünsche übrig. Ausgestattet sind beide mit einem 6,7 Zoll großem QHD+ OLED-Display mit einer Auflösung von 3168 x 1440 Pixeln und 120 Hz Bildwiederholungsrate. Das Display ist an den Seiten leicht gewölbt. Generell bekommt man sehr viel Display geboten und nur wenig Rand oben und unten. Zudem wurde der aktuelle Qualcomm Snapdragon 865 5G Prozessor und bis zu 12 GB RAM verbaut.
Hier einmal zusammengefasst die wichtigsten Daten beider Geräte:
OPPO Find X2
- 6,7 Zoll QHD+ OLED-Display mit einer Auflösung von 3168 x 1440 Pixeln, gewölbtes Display mit einer Bildwiederholungsrate von 120 Hz
- Qualcomm Snapdragon 865 Octa-Core Prozessor
- Je nach Modell 8 GB oder 12 GB RAM
- Je nach Modell 128 GB oder 256 GB interner UFS 3.1 Speicher
- Android 10 samt hauseigener ColorOS 7.1 Oberfläche vorinstalliert
- Triple-Kamera an der Rückseite mit 48 MP Hauptsensor, 12 MP Ultra-Weitwinkelsensor und 13 MP Teleobjektiv
- 32 MP Frontkamera (Punch-Hole Kamera)
- Im Display verbauter Fingerabdrucksensor
- USB Typ C Anschluss
- Stereolautsprecher
- IP 54 Zertifizierung
- Unterstützung für Dolby Atmos 5G Unterstützung
- Dual-Wlan ac (Wifi 6)
- Bluetooth 5.1
- 4.200 mAh Akku, Schnellladefunktion mit bis zu 65 Watt
- Farben: Schwarz und Blau
OPPO Find X2 Pro
- 6,7 Zoll QHD+ OLED-Display mit einer Auflösung von 3168 x 1440 Pixeln, gewölbtes Display mit einer Bildwiederholungsrate von 120 Hz
- Qualcomm Snapdragon 865 Octa-Core Prozessor
- 12 GB RAM
- 256 GB interner UFS 3.0 Speicher
- Android 10 samt hauseigener ColorOS 7.1 Oberfläche vorinstalliert
- Triple-Kamera an der Rückseite mit 48 MP Hauptsensor, 48 MP Ultra-Weitwinkelsensor und 13 MP Teleobjektiv
- 32 MP Frontkamera (Punch-Hole Kamera)
- Im Display verbauter Fingerabdrucksensor
- USB Typ C Anschluss
- Stereolautsprecher
- IP 68 Zertifizierung
- Unterstützung für Dolby Atmos 5G Unterstützung
- Dual-Wlan ac (Wifi 6)
- Bluetooth 5.1
- 4.260 mAh Akku, Schnellladefunktion mit bis zu 65 Watt
- Farben: Schwarz (Keramikoptik) und Orange (Lederoptik)
OPPO selbst ist in Europa noch nicht so stark vertreten, möchte jetzt aber auch hier den Markt anvisieren. Preislich liegt das OPPO Find X2 bei 999,- Euro und das OPPO Find X2 Pro bei satten 1199,- Euro. Preislich also direkt auf Augenhöhe mit Samsung und Co.. Ob man aufgrund der Preise hier entsprechende Endkunden finden wird, bleibt erstmal abzuwarten. Für mich sind die Preise aber zu hoch angesetzt.
Jupp, da hast recht. Da werden die Leute eher zu bekannten Handys greifen….
Ein Preis von 800 – 900 Euro für das Pro wäre eine Kampfansage gewesen.
Gruß
Nashman
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android