Um den vollen Support bis zum 10. Januar 2023 erhalten zu können, muss man ganz einfach auf Windows 8.1 umsteigen.
Also noch ein kleiner Seitenhieb um auf Windows 8.1 zu wechseln.
Wer ohne ein Update bei Windows 8 bleiben will / möchte, für den ist am 18. Oktober 2015, also in 2 Jahren Feierabend.
Ganz genau heisst es auf der Microsoft-Support-Seite:
[stextbox id=“zitat“]
Für den Lebenszyklus von Windows 8.1 gelten dieselben Lifecycle-Richtlinien wie für Windows 8, für das der Support am 10.1.2023 ausläuft. Windows 8-Kunden müssen innerhalb von zwei Jahren, nachdem das Windows 8.1-Update verfügbar geworden ist, auf Windows 8.1 umstellen, um weiterhin Support im Rahmen des Windows 8-Lebenszyklus zu erhalten.
[/stextbox]
Wobei der 10.1.2023 für den „extended Support“ steht. Der Mainstream Support endet am 9.Januar 2018
Aber ich glaub ich hab es schon öfter betont, es gibt eigentlich keinen Grund um bei Windows 8 zu bleiben.
Wer gerne mit SkyDrive und anderen Interaktiven Sachen arbeitet, für den ist Windows 8.1 ein willkommenes Update. Alle anderen installieren Windows 8.1 mit einem lokalen Konto und können auch glücklich sein.
(Quelle)
(via)
„…können auch glücklich sein.“
Äääh – bißchen weniger nerven werde ich mich, wenn´s hochkommt.
Windows ist halt das kleinste Übel für mich – aufs Ganze gesehen.
Sorry, bleibe bei W8, W8.1 bietet für meine Anwendungen keine Anreize und 2014 kommt ja im jährl. Turnus wieder ein neues W…..
Die ganz kleinen Kacheln sind für mich ein großer Vorteil, außerdem kostet das Update ja nix.
Das mache ich so nebenher, Win8/8.1 läuft ja eh noch nur auf dem 2. PC.