FRITZ!Box 6890 LTE und 6820 LTE (und v2) mit FRITZ!OS 7.13 steht zum Download bereit

AVM hat der FRITZ!Box 6890 LTE und der FRITZ!Box 6820 LTE (und v2) das neue FRITZ!OS 7.13 spendiert. Ist ja nun auch schon wieder ein halbes Jahr her, als das letzte große Update kam.

Die neuen Leistungsmerkmale vom FRITZ!OS 7.13 sind:

  • Über 25 Neuerungen und Verbesserungen: mehr Leistung und Komfort im WLAN und Mesh
  • Nahtlos verbunden im Mesh: WLAN Mesh Steering
  • Gut informiert: Wichtiges kommt einfach und direkt per Mail an die E-Mail-Adresse Ihres MyFRITZ!-Kontos
  • Neues im Internet: verbessertes LTE und erweiterte VPN-Funktionen
  • Praktisch im Betrieb: Schnelle Übersicht zu Updates für FRITZ!-Produkte

Die Änderungen im Einzelnen

Neue Funktionen in FRITZ!OS 7.13

  • Mobilfunk: Neu: Push Service für empfangene SMS
  • DSL: Neu: Eine DSL-Datenrate, die deutlich über der vom Anbieter gegebenen Geschwindigkeit des Internetzugangs liegt, kann nun auf einen kleineren Wert reduziert werden um die Stabilität zu verbessern
  • Mesh:
  • NEU WLAN Mesh Steering kann Geräte (z.B. Smartphones oder Computer) automatisch zum besten WLAN-Mesh-Repeater lenken (Access Point Steering)
  • NEU Der Smart-Home-Taster FRITZ!DECT 400 kann an jeder FRITZ!Box im Mesh eingesetzt werden
  • NEU Im Mesh verfügen nun alle FRITZ!Box-Produkte über ein gemeinsames Telefonbuch
  • Telefonie: NEU Unterstützung für SIP-Anlagenanschlüsse (SIP-Trunk) von Deutsche Telefon, dus.net, easybell, envia Tel und EWE/swb/osnatel
  • DECT: NEU Unterstützung von DECT-Türsprechanlagen (Hersteller Telegärtner)
  • DECT/FRITZ!Fon:
  • NEU Ganz einfach den WLAN-Gastzugang anbieten: Am Handgerät die Zugangsdaten anzeigen oder WPS auslösen
  • NEU Sperren von Anrufernummern direkt aus den Handgeräte-Ruflisten
  • NEU Schnelle Erreichbarkeit von Smart-Home-Geräten als Favorit
  • NEU Einrichten und Löschen von Rufumleitungen direkt aus dem Handgerätemenü
  • Heimnetz: NEU Grafische Darstellung der Heimnetzanbindung beim Bearbeiten der Verbindung eines Netzwerkgeräts
  • Smarthome:
  • NEU Für den Smart-Home-Taster FRITZ!DECT 400 ist nun auch ein langer Tastendruck für eine zweite Schaltaktion möglich
  • NEU Als Schaltoption für FRITZ!DECT 400 nun auch eine „Vorlage“ auswählbar
  • System:
  • NEU Bei bestimmten Ereignissen sendet FRITZ!Box Informationen an die E-Mail-Adresse ihres MyFRITZ!-Kontos
  • NEU Bei Bedarf ist das Abschalten aller LEDs am Gerät in der Bedienoberfläche möglich
  • NEU Anzeige verfügbarer Updates für die im Heimnetz verbundenen FRITZ!-Produkte auf der Übersichtsseite

Weitere Verbesserungen im FRITZ!OS 7.13

  • Mobilfunk:
  • Behoben SMS-Empfang bei alphanumerischen Absenderkennungen sowie bei Verwendung bestimmter Kodierungen ohne Funktion
  • Behoben Mail-Adresse für SMS-Push-Service nicht änderbar
  • Internet:
  • Behoben Abbau mit darauffolgendem Wiederaufbau der Standby-LTE-Verbindung im Fallback-Modus konnte zum Verlust der VPN-Verbindung via DSL führen
  • Behoben Deaktivierung des NETBIOS-Filters für VPN-Verbindungen unwirksam

Download:

FRITZ!Box 6890 LTE und 6820 LTE (und v2) mit FRITZ!OS 7.13 steht zum Download bereit
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder