In den letzten Wochen und Tagen gab es vermehrt Hinweise sowie Bilder zum neuen Fitnesstracker von Xiaomi, dem Xiaomi Mi Band 4. Nun wurde der Tracker auch offiziell vorgestellt. Erstmals verbaut Xiaomi hier ein Farbdisplay und das Mi Band 4 ist zudem auch wasserdicht geworden. Ebenso hat man die Position des Ladenschlusses an die Unterseite gesetzt, so dass man den Tracker nicht mehr aus dem Armband nehmen muss.
Das neue AMOLED-Display ist zudem mit 0,95 Zoll größer geworden und bietet eine Auflösung von 240 X 120 Pixeln. Bekannte Funktionen wie die Überwachung des Schlafs, Messung des Herzschlags sowie dem Tracken zahlreicher Sportarten sind natürlich dabei und wurden gegenüber dem Vorgänger verbessert. So soll das Tracken der Aktivitäten nun noch genauer sein. Das Xiaomi Mi Band 4 ist bis zu 50 Meter wasserdicht und kann somit problemlos beim Schwimmen eingesetzt werden. Mit dem Smartphone verbindet sich der Tracker per Bluetooth 5 LE und über das Display kann man dann auch seine Musik steuern. Ebenso gibts Hinweise auf Anrufe sowie eingegangene Nachrichten. Der Akku bietet 135 mAh und soll bis zu 20 Tage durchhalten können bei voller Ladung. Zudem gibt es auch wieder unterschiedliche Armbänder.
Neben dem normalen Xiaomi Mi Band 4 gibt es auch ein Modell mit NFC. Umgerechnet kostet der Tracker um die 25,- Euro, wobei bei einem Import noch Steuern und Co. oben drauf gerechnet werden müssen. Trotzdem dürfte der Preis dann unter 50,- Euro liegen, was wirklich günstig ist für dieses Produkt. Am 16.Juni startet der Verkauf in China. Mal schauen wann die internationale Version kommt.
[Update]
Nun gibt es auch die offizielle Ankündigung von Xiaomi, dass das Mi Band 4 nach Europa kommen wird. Am 26.Juni startet der Verkauf in Spanien. Nur 34,99 Euro wird das Xiaomi Mi Band 4 kosten. Somut dürfte es dann auch nicht mehr lange dauern, bis wir es hierzulande sehen werden.
Bis 50m wasserdicht bedeutet nicht: zum Schwimmen geeignet. Kann man z.B. bei Wikipedia nachlesen.