Ja ja in den USA hat wie wir berichteten Microsoft ja aktuell eine Aktion am laufen, dass man mindestens 200,- Dollar bekommt, wenn man sein iPad für ein Surface Inzahlung gibt.
Wie von mir bereits erwähnt, kann ich mir den Erfolg nicht wirklich vorstellen. Interessanter ist das offensichtlich kommende Umtausch- bzw. Austauschprogramm beim neuen Surface. Denn möglicherweise wird man beim Kauf eines neuen Surface 2 die Möglichkeit haben, sein altes Surface Inzahlung zu geben.
In den USA geht Microsoft nun einen Schritt weiter und baut in Zusammenarbeit mit „Clover Wireless“ sein „Inzahlungsnahme-Programm“ aus. Denn nun kann man nicht mehr nur iPhone oder iPad abgeben, sondern auch Geräte von Samsung oder Blackberry.
Dabei muss man im Vorfeld ein Windows Phone Gerät oder Microsoft Tablet kaufen und können dann innerhalb der nächsten 60 Tage ihr altes Gerät bei der o.g. Firma abgeben bzw. das auch gleich im Microsoft Store machen.
Maximal soll man dann eine Gutscheinkarte im Wert von 350,- bekommen – ob eine direkte Anzahlung auch möglich ist, weiß ich aktuell nicht.
Ob dieses Trade-In-Program auch bei uns bzw. Europa Einzug erhalten wird, kann ich ebenfalls nicht sagen.
Wünschenswert wäre generell, wenn Hersteller ihre Geräte Inzahlung nehmen – Provider sind ja schon auf diesen Zug aufgesprungen.
Mehr Infos gibt´s HIER.
Hab es eben einmal getestet auf microsoft.cebuyback.com
Ein Amazon Kindle Fire HD 8,9″ 64 GB bringt 85$. Ein BlackBerry sogar noch weniger.