Diese Woche gibt’s einige Neuerungen vom Streamingdienst Deezer zu berichten. Denn neben einem neuen Logo (seht ihr Oben) und einem überarbeitetem App-Design, können nun auch Nutzer von Deezer Free den Dienst über Amazon Alexa fähige Geräte nutzen.
Die überarbeitete App sorgt für eine bessere Benutzerfreundlichkeit durch mehr Platz, weniger Text und grafische Auffrischungen der Playlists und Channels. Zudem gibt es eine neue Funktion: Der Player der Deezer App passt seine Farbe an die Covergestaltung des aktuellen Tracks an und sorgt damit für ein noch persönlicheres Nutzererlebnis.
Deezer macht Musik über Amazon Alexa nun auch für seine Free Nutzer verfügbar. Damit lässt sich Musik mit einem kostenlosen Deezer-Konto über Echo-Lautsprecher und Alexa-fähige Geräte abspielen. Es wird also kein zahlungspflichtiges Deezer Abo mehr benötigt.
Die Sprachsteuerung für Deezer Free Nutzer auf Amazon Alexa umfasst:
- Primärer Musik-Account: Einfach Deezer als bevorzugten Musik-Streamingservice festlegen und sofort auf Mixe, Playlists und über 53 Millionen Titel zugreifen können
- Flow: Mit nur drei Worten, „Alexa, spiele Flow“, wird der persönliche Soundtrack aktiviert, der ganz auf den Geschmack des Nutzers zugeschnitten ist
- Frag Alexa: Per Sprachbefehl, Interpreten, Genre-Mixes und kuratierte Playlists abspielen sowie die Lautstärke steuern, die Musik anhalten oder Songs überspringen (maximal sechs Songs pro Stunde).
- Musik für jede Stimmung: Alexa erkennt über 18 verschiedene Stimmungen aus 74 verschiedenen Genres, z.B. „Alexa, spiele Jazz“
- Gefällt mir oder gefällt mir nicht: Alexa mitteilen „Ich mag diesen Song” oder „Alexa, ich mag das nicht” sagen, wenn die Musik nicht gefällt, um so den eigenen Flow zu trainieren und dem eigenen Geschmack anzupassen
Toll! Und weiterhin keinerlei offizielle Möglichkeit das Ding in die Taskleiste zu verfrachten. What year is it?!