Android: April 2019 Sicherheitsupdate schließt kritische Lücken

Gestern hat Google das neue Android Security Bulletin für den April 2019 herausgegeben. Damit werden sehr viele Sicherheitslücken geschlossen. Wie immer sind die Google-Geräte die Ersten, die es bekommen werden. Nach und nach werden die anderen Hersteller dann folgen.

„Das schwerwiegendste dieser Probleme ist eine kritische Sicherheitslücke im Medien-Framework, die es einem entfernten Angreifer ermöglichen könnte, beliebigen Code im Rahmen eines privilegierten Prozesses auszuführen, indem er eine speziell gestaltete Datei verwendet….Wir haben keine Berichte über aktive Ausnutzung des Kunden oder Missbrauch dieser neu gemeldeten Probleme erhalten.“

Das Pixel 3 und Pixel 3 XL haben zusätzlich noch funktionale Verbesserungen erhalten.

  • Verbessert die Leistung der Sprachfreigabe für den Google Assistant.
  • Anpassung der WLAN-Konnektivität während der eSIM-Aktivierung bei bestimmten Anbietern
  • Entfernt Bildschirmaufhellungen, wenn das Pixel 3 aufwacht.
  • Sowie: Verbessert die Bluetooth-Konnektivität auf Pixel-Geräten. (Pixel, Pixel XL)

Alles weitere und die lange Liste der Sicherheitbehebungen findet ihr unter:

Android: April 2019 Sicherheitsupdate schließt kritische Lücken
zurück zur Startseite

7 Kommentare zu “Android: April 2019 Sicherheitsupdate schließt kritische Lücken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder