Twitter PWA nutzt jetzt die Google Übersetzung

Kurz notiert: Wer ab und an mal auf Twitter einen Text übersetzen lassen muss, hat bisher die voreingestellte Übersetzung von Microsoft (Bing) genutzt. Dies ist auf der Twitter Webseite auch weiterhin. Noch jedenfalls. In der Twitter PWA App für Windows 10 und Mobile hat es sich geändert.

Hier wird nun die Google Übersetzung genutzt. Dies hängt sicherlich auch mit dem Redesign vor ein paar Tagen zusammen. Unter anderem hat man das Menü von oben nach links verlegt. Siehe Bild. Wer beide Varianten nutzt, kann nun immer mal einen Vergleich anstellen, welche Übersetzung die Bessere ist.

Ich muss gestehen, wenn ich eine Übersetzung nutzen muss, versuche ich immer als erstes Deepl. Wobei Google auch schon aufgeholt hat. Bei Bing kommt sehr oft nur „Chaos“ heraus, den man dann irgendwie anders zusammengesetzt dann doch noch entziffern kann. So jedenfalls mein gefühltes Empfinden.

Twitter
Twitter
Developer: Twitter Inc.
Price: Free
Twitter PWA nutzt jetzt die Google Übersetzung
zurück zur Startseite

3 Kommentare zu “Twitter PWA nutzt jetzt die Google Übersetzung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder