Im Oktober hatte Microsoft angekündigt, dass die App Ihr Smartphone (Your Phone) bald eine neue Funktion bekommen wird, mit der man den Bildschirm vom Handy auf den Windows 10 Desktop spiegeln kann. Jetzt hat man eine erste Preview angekündigt, die aber noch auf wenigen Geräten zur Verfügung steht.
Aktuell benötigt man die Windows 10 Insider Version und natürlich muss der PC Bluetooth im „Low Energy Peripheral mode“ ausgestattet sein. Als erstes Gerät wird das Surface Go unterstützt. Wobei dann weitere Geräte nach und nach hinzugefügt werden. Auch bei den Handys ist die Auswahl derzeit auf das Samsung Galaxy S8, S8+, Galaxie S9 und S9+ beschränkt.
Aber auch hier werden nach und nach weitere Smartphones hinzugefügt. Erfüllt man alle Voraussetzungen, dann kann man den Inhalt vom Smartphone über die App auf den Monitor mit Windows 10 spiegeln.
Es ist ein Anfang. Immerhin hat es eine ganze Zeit, nachdem die Funktion bekannt gegeben wurde gedauert. Aber wie immer: Lieber etwas länger, aber dafür richtig.
Ich frage mich echt, wieso man das auf BT Verbindungen und einige wenige Android Geräte von Samsung beschränkt. Vor allem, wieso BT only????
Für was benötigt man denn noch die „Ihr Telefon“ App am Smartphone, wenn es eh nur gewisse Telefone „aktuell“ können?
Ich nutze ein Lenovo P2 mit Lineage OS und die Ihr Smartphone App ist alles andre als zuverlässig, aber SMS benachrichtigung und Foto-Feed funktioniert relativ gut über WLAN/Lan. Mein Telefon hängt im eigenen Wlan und der PC ist mit LAN am Router verbunden.
Eine automatische Benachrichtigung über neue Nachrichten kommt zwar von 10 Fällen nur einmal am PC an und wenn, dann mit Minuten langer Verzögerung (Manuelles öffnen der App funktioniert immer), sprich die Zuverlässigkeit lässt etwas zu wünschen übrig – das kann selbst das OpenSource Projekt KDE Connect seit Jahren besser! – aber eben alles über Wlan.
Mein PC hat kein Bluetooth und am Laptop / Tablet ist Bluetooth auch immer deaktiviert. Am Smartphone selbst, nutze ich BT nur für’s Musik hören. Ist mir zu Fehleranfällig und geht mir bei der XBOX One schon gewaltig am Keks (Starte ich BT am Laptop – fällt der XBOX One Kontroller für 10 Sekunden aus -> Das kommt sehr gut beim Online spielen, wenn man sich auf einmal nicht mehr bewegen kann xD) Die Switch scheint zum Glück eine andere Frequenz zu nutzen, dort wäre mir solch ein Fehlverhalten noch nicht untergekommen.
BETA Test hin oder her, aber warum man sich eben auf Telefone eines Herstellers (was auch immer dieses Feature mit Samsung zu tun hat) und auf Bluetooth statt WLAN beschränkt, ist mir ein Rätsel. Ich hoffe Screen sharing wird über Wlan noch nachgerüstet für ALLE Geräte, unabhängig des Herstellers und Verbindungstechnik, sodass auch ich das Feature nutzen könnte, da Foto/SMS Anzeige ja relativ gut funktionieren.