Thunderbird 60.5.0 steht zum Download bereit mit vielen neuen Funktionen

Der Mailclient Thunderbird wurde auf die Version 60.5.0 aktualisiert. Neben Sicherheitsproblemen die behoben wurden gibt es auch einiges Neues zu berichten. So wurden Google und DuckDuckGo in einigen Sprachumgebungen per Standard hinzugefügt. Auch der Datei-Link-Anbieter WeTransfer zum Hochladen großer Anhänge wurde implementiert.

Bei einer Kontoerstellung erkennt Thunderbird nun Server, die das Microsoft Exchange-Protokoll verwenden. Es wird die Installation eines 3rd Party Add-ons (Owl) anbieten, das dieses Protokoll unterstützt. Also alles etwas einfacher für die Einrichtung gestaltet. Fehler die behoben wurden sind:

  • Thunderbird ist jetzt kompatibel mit anderen WebExtension-basierten FileLink-Add-ons wie dem Dropbox-Add-on.
  • Absturz bei Verwendung von benutzerdefiniertem Sound für neue E-Mail-Benachrichtigungen.
  • security fixes

Bekannte Probleme in Thunderbird 60.5.0:

  • Aufgrund von Änderungen in den Mozilla-Plattform-Profilen, die auf Windows-Netzwerken gespeichert sind, werden Freigaben, die über Laufwerksbuchstaben angesprochen werden, nun auch über UNC angesprochen.
  • CalDav-Zugriff funktioniert auf einige Server nicht.
  • Twitter-Chat funktioniert nicht, da API-Änderungen bei Twitter.com vorgenommen wurden.

Info und Download:

Danke an Ben für den Hinweis

Thunderbird 60.5.0 steht zum Download bereit mit vielen neuen Funktionen
zurück zur Startseite

3 Kommentare zu “Thunderbird 60.5.0 steht zum Download bereit mit vielen neuen Funktionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder