Android 9 Pie wurde vor Kurzem in der finalen Version offiziell vorgestellt. Und wie immer hoffen viele User ein Gerät zu nutzen, welches auch die aktuelle Android Version bekommen wird. Nun gibt’s erste Angaben von HTC und Sony zu Geräten welche Android 9 erhalten sollen.
[Update 16.08. Sony:] Jetzt hat sich Sony offiziell geäußert. Das Xperia XZ2, XZ2 Premium, XZ2 Compact, Xperia XZ Premium, XZ1 und XZ1 Compact werden die ersten Geräte sein, die Android 9 Pie erhalten werden. Wer ein XA2, XA2 Ultra oder XA2 Plus sein Eigen nennt, muss noch bis Anfang 2019 warten. In einer Infografik zeigt Sony, wie der Ablauf ist, bis bei euch die neueste Version von Android erscheint. [/Update]
[Original 11.08.] So teilt HTC per eigenem Facebook-Channel mit das die HTC U11 Serie sowie das aktuelle HTC U12+ das Upgrade bekommen werden. Weitere Geräte wurden nicht genannt, so dass offenbar User der Mittelklasse Desire-Geräte mal wieder außen vor bleiben. Termine für eine Upgrade wurden aktuell noch nicht genannt.
Auch von Sony gibt’s nun erste Angaben, wie die Kollegen berichten. So sollen die XZ1-Serie sowie XZ2-Serie das neue Android 9 Pie bekommen. Somit also auch zunächst erstmal die letzten Flaggschiff-Geräte. Bei Sony kann man aber fast davon ausgehen, dass auch die Mittelklasse im Weiteren nach und nach bedient werden wird. Auch hier gibt’s noch keinen Zeitplan.
Persönlich kann man wie immer bei einer neuen Android-Version gespannt sein, ob man das Upgrade erhalten wird. Persönlich hoffe ich jedesmal, dass die Hersteller von der Kritik der User gelernt haben und besseren Support bieten.
Sony xperia xz?
Mfg!
Ich habe auch das Sony XZ 2016er Top Smartphone und hoffe das neue Android Pie bekommt.
Das auch ältere Sony Smartphones Android Pie bekommt.
XZ Premium Soll auch bekommen
das XZ1 ist ja noch nicht mal ein Jahr alt. Also hoffentlich gibt es da noch ein upgrade… ( – finde das Tempo mit dem Sony mittlerweile Modellserien auf den Markt wirft leicht idiotisch = jedes halbe Jahr (?) – evt wäre da weniger wirklich mehr )
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Nö Sony macht alles richtig und dabei ist jedes Sony gerät super, und es gibt immer gründe sich Sony Gerät/Produnkt anzuschaffen.
Ich habe selbst Sony und weis wie super die sind.
Die Update Politik von den ganzen Herstellern wird sich eh nie ändern, die neuste version kriegen immer nur die Geräte im hochpreisigen Bereich.
Das würde Ich so nicht sagen. Mein HTC U11 war bis vor kurzem das Flaggschiff von HTC.
Der letzte Securitypatch ist aber vom November 2017.
Naja 200 – 300€ sind für mich auch schon fast zuviel für ein Handy. Und für meins hab ich nur 150€ bezahlt. Hat eine Super Austattung, da kann man nicht meckern, Octa-Core, 4GB Ram, 64GB Interner Speicher, Sd Kartenslot, Klinkenanschluss, USB-C, FullHD-IPS Display 5,5 Zoll, LTE Cat6 und 6000mAh Akku. Einziges Manko: Bei Android 7.0 stehengeblieben mit Sicherheitspatch vom Juli 2017. Werde mir aber kein neues Handy nach gerade mal einem Halben Jahr holen, schon alleine wegen der Ausstattung für den Preis.
Nie mehr Sony, mein Xperia M5 hat noch nicht ein Upgrade erhalten, mit 6.0 gekauft und da steht es bis heute drauf. War zwar kein Flagship, aber auch kein Einsteiger.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Dass ist es, was Updates angeht arbeiten die Hersteller einfach nicht fair und sind schlichtweg zu faul. Und gerade dann die Leute die sich vielleicht nicht dass neuste vom neusten Leisten können, gucken dann in die Röhre.
Hallo
Alle sind sie geil auf Android Pie.
Dann haben se es und meckern los weil das, und das nicht geht.
Habe das Pie seit Veröffentlichung.. Und es gibt schon Bugs die nerven.. Wie Lautstärken die in Apps nicht mehr Reagieren usw..
LG