Videolan hat vor ein paar Tagen einige Smartphones von Huawei auf die „Blacklist“ gesetzt. Wer so ein Handy besitzt, kann derzeit keinen VLC Videoplayer aus dem App Store installieren. Hintergrund ist, dass Huawei na nennen wir es mal eine scharfe Akku-Sparfunktion eingebaut hat, die es unmöglich macht den Player im Hintergrund laufen zu lassen.
Jetzt hat VLC bekanntgegeben, dass man an einer Lösung mit Huawei zusammen arbeitet, damit die Handys schnell von der Blacklist entfernt werden können. Einen Zeitrahmen haben die Entwickler noch nicht. Sie wollen das Problem aber so schnell wie möglich aus der Welt schaffen.
Es ist bewundernswert, dass die Jungs und Mädels als freiwillige in einem Open-Source-Team sich die Mühe machen, auch hier eine Lösung zu finden. Man hätte die „paar“ Handys ja auch einfach auf der Blacklist lassen können. Denn selbst für Windows 8.1 und Windows RT wurde vor ein paar Tagen ein Update spendiert.