EaseUS hat seine Backupsoftware Todo Backup Free und Home auf die Version 11 aktualisiert. Die Benutzeroberfläche wurde für eine noch bessere Bedienung überarbeitet. In der Home Version wurde die Bildkomrprimierung und auch die Outlook-Wiederherstellungsfunktion für eine bessere und schnellere Wiederherstellung verbessert. Auch über das Heim- oder Büronetzwerk können nun schnellere Backups erstellt werden.
Von der verbesserten DSGVO wie beim AOMEI wurde hier nichts in der Changelog erwähnt. Dafür wurden zwei Fehler korrigiert. „Fehler beim Klonen des Systems aufgrund eines Dateisystemfehlers.“ und „Kann die nicht initialisierte Festplatte nicht erkennen.“ An der Gesamtleistung wurde natürlich auch geschraubt.
Der Unterschied zwischen der Free und der Home Version ist unter anderem. Inder Home-Version:
- kann das Backup auf ein anderen PC übertragen werden.
- kann Dateien ausschließen. Hat eine E-Mail-Benachrichtigung, Vor-/Nachbefehl und Offsite-Kopie
- kann Outlook Mail „backuppen“ und wiederherstellen.
- hat eine ereignisbasierte Zeitplansicherung
Es gibt viele Programme, die man für ein Backup nutzen kann. Wichtig ist, dass man ein Backup (Sicherung) erstellt. Denn es muss nicht nur bei Problemen mit Windows zum Einsatz kommen. Auch die Festplatte kann mal „abrauchen“. Bei den verschiedenen Backup-Programmen sollte man immer darauf achten, was man benötigt. Es gibt einfache, die ihre Aufgaben brav über die Aufgabenplanung erledigen. Ansonsten den Rechner nicht belasten. Es gibt auch Backup-Programme die mit Cloudanbindung und weiteren professionellen Funktionen daherkommen.
Wer EaseUS Todo Backup 11.0 einmal ausprobieren möchte findet hier alle weiteren Details:
EaseUS Todo Backup Home 11.0 gewinnen
Kommen wir nun aber zum Gewinnspiel. EaseUS hat uns drei Keys für die Todo Backup Home zur Verfügung gestellt, die wir natürlich an euch weitergeben wollen. Das Gewinnspiel startet sofort und geht bis Sonntag, den 3.Juni wie immer bis 18.00 Uhr. Mit einer einfachen Antwort auf die Frage: „Wie oft sichert ihr euer System?“ nehmt ihr schon am Gewinnspiel teil.
Sollten wir doppelte Antworten erkennen, werden die Teilnehmer komplett vom Gewinnspiel ausgeschlossen und die Antworten gelöscht. Also bleibt fair, auch den anderen gegenüber. Wir drücken euch die Daumen, dass es mit einem Gewinn klappt.
Sonstige Teilnahmebedingungen
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Anspruch auf Garantie besteht nicht. Ein Umtausch oder Wechsel in den entsprechenden Geldbetrag ist nicht möglich.
- Die Gewinner werden von einem Team-Mitglied per E-Mail (gültige Mailadresse hinterlegen) nach dem Ende des Gewinnspielzeitraums benachrichtigt.
- Sollte darauf keine Antwort erfolgen, entfällt der Gewinn nach 3 Tagen und ein neuer Gewinner wird ermittelt.
Hallo.
Ich sichere mein System einmal pro Woche.
alle 12 Monate
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Meine Systemsicherungen erfolgen über die Windowssicherungsebene.
Zugekaufte Programmversionen haben den Nachteil, daß sie weitgehend kostenpflichtig aktualisiert werden müssen.
Mit EaseUS Todo Backup würde ich es gern wieder versuchen.
Ich sichere mein System einmal monatlich.
zwischenzeitlich sichere ich garnicht mehr, da ich relativ wenig Programme auf dem PC hab – verwende bspw. https://mail.google.com/ kein Outlook bzw. wenn online.
Das Basis-System kann ich ja jederzeitmit MCT einspielen und die Daten hab ich teilweise in der Cloud liegen
Ich erstelle 2mal die Woche ein Image des Systems auf wechselnde Ziellaufwerke.
Die vielen Daten auf der anderen Platte werden per Script gespiegelt.
Einmal pro Monat die Windows Partition C: auf eine externe Platte. Die weiteren Datenpartitionen je nach Änderungsrate.
Hallo, ich erstelle 2mal im Monat ein Komplett-System-Image, da ich viel ausprobiere.
Bilder und Dokumente sind bereits in der Cloud.
Ich sichere 2x im Monat
Ich sichere mein System jeden Monat
einmal im Monat
Ich sichere jeden 2. Tag auf mein NAS und mehrmals im Monat ein KomplettImage
Meine Systeme werden mit EaseUS Workstation Lizenzen automatisch täglich gesichert und folgen einem mehrstufigen Sicherungsplan.
Ich muss zugeben, dass ich mein System bisher viel zu selten sichere. Liegen Monate dazwischen. Mit der Software würde ich definitiv öfter sichern ^^
Jede Woche ein Backup der Systemplatte.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Daten werden 1 wöchentlich gesichert.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich sichere mein System jede Woche komplett auf meine Nas. Bilder, Faxe und Dokumente über ein Batchskript jeden Tag auf die Nas kopiert mit zurückhalten von einer Woche an Daten. E-Mail Sicherung nicht. Da wäre die EaseUS Todo Backup 11.0 schon sehr interessant.
Ich mache wöchentlich ein Voll-Backup.
Ebenso bei Programm-Neuinstallationen.
Ich sichere meine Daten wenn ich daran denke
Mein System wird 1x im Monat gesichert, schön über Nacht
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Einmal im Monat am WE vor dem klassischen Patchday von MS.
Gerade wenn große Updates anstehen, dann sichere ich meine Daten. Das müssen nicht unbedingt Updates von MS sein. Andere bringen auch Updates für ihre Programme raus und da ist es gut eine Sicherung zu haben.
Das System wird bei mir vor den jährlichen Halbjahresupdates als Image gesichert. Bei Bedarf Zwischensicherungen.
(die Daten werden nach Bedarf gesichert)
Ich mache mindestens 1x im Monat ein Vollbackup und das vor dem Patchday von Microsoft. Dies ist aber wohl bald hinfällig, da Microsoft vor hat sich nicht mehr an einem bestimmten Tag festzulegen um updates einzuspielen. An sonsten sichere ich meine Daten je nach bedarf, wie viel ich geändert habe oder wie wichtig mir meine Daten geworden sind.
Ich sichere einmal in der Woche als „Inkrementell“ und einmal im Monat als „Vollsicherung“.
Wenn einem die Platten mal abgeraucht sind, der weiß, wie ärgerlich das Ganze ist. Erst recht, wenn dabei Fotos verloren gehen, die kann man sich schlecht „Wieder Besorgen“ im Gegensatz zu Musik und Software.
Ich sichere mein System 1x Am Wochenende(Sonntag)als Komplettsicherung und alle zwei Tage inkrementell über Veeam auf die NAS
Jede Woche ein Fullbackup der Systempartition und der portablen Programme.
Hallo!
Ich sichere mein System alle 2 Tage.
Klaus
Ich Sichere 1x im Monat
Ich sichere meistens nur wenn ich mein System neu aufsetzen will. Allerdings sind die wichtigen Dateien separat vom System gesichert.
ich sichere meine W10 platte täglich!!
montags gibts nen fullbackup und dienstags bis sonntags nen differentielles backup jeweils von C:/ nach D:/. sonntags dann noch zusätzlich alles von D:/ auf extern. fürs tägliche backup benutz ich Macrium Reflect und sontags dann Syncback. habe so jeweils die möglichkeit bis zu 4 wochen zurück zu gehn. fühl mich damit relativ sicher! o.O
Ich sichere meinen Desktop täglich. Das Notebook 1x pro Woche.
Das heißt, die Betriebssystem-Festplatte mit allen Partitionen.
„Wie oft sichert ihr euer System?“ – geht niemanden etwas an !
Ich mache in der Regel nur ein monatliches Update meines Systems. Auf Grund der Daten wäre eine höhere Frequenz aber bestimmt anzustreben.
Ich ziehe mind. einmal die Woche sowie nach größeren Änderungen an meinen Systemen (Treiber, Programmaktualisierungen etc.) ein Image der Systemplatten. Alle anderen Daten werden täglich auf meinem Server gespiegelt.
Ich sicher mein Komplettes System eigentlich nie, sondern nur meine Dateien, also wichtige Dokumente Fotos etc. Eine komplette Systemsicherung würde sich bei mir nicht lohnen, da mein System immer alle drei Monate mittels einer Zero Touch Installation neu aufgesetzt wird, dauert keine Stunde und mein System ist mit allen Treiber/Programmen und Netzwerklaufwerke etc. wiederhergestellt. Meine Daten liegen nämlich großteils immer auf einem NAS, sodass die ZTI alle drei Monate kein Nachteil für mich hat.
Ich habe bisher eigentlich immer nur meine Daten gesichert
Einmal im Monat
1 mal pro Woche differentiell automatisch auf mein NAS. 1 mal pro Monat ein Vollbackup… Aus diesem Vollbackup werden die wöchentlichen differentiellen Backups erstellt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Einmal pro Woche.
Ich sichere das Systemlaufwerk meiner Rechner 14-tägig als Image.
Ich sichere mein System eigentlich gar nicht. Nur die wichtigsten Dateien, wie Bilder oder Videos sichere ich ab und zu wenn ich dran denke.
Ich sichere 1 Mal pro Monat
Ich sichere 1x täglich per Imagebackup auf meine NAS
Wichtige Dateien sichere ich wöchentlich, alle andere monatlich.
Hallo,
ich sichere mein System (win 10) zweimal die Woche, einmal mit Windows-Bordmitteln und einmal mit einer extra Software. Und einmal im Monat mit einer weiteren Software.
MfG
Hans-Heinrich Knese
Hallo,
ich sichere 1 – 2 mal meine Dateb bzw. spiegele die Festplatteb als Backup.
LG
onlinefan99
ICH MUSS GESTEHEN, DAS ICH MEIN SYSTEM NOCH NIE GESICHERT HABE
Leider sichere ich meine Daten viel zu selten – habe auch ein schlechtes Gewissen deshalb und weiß wie wichtig das ist, aber ichschiebe es meist lange vor mir her, sodass ich im Endeffekt nur ca. 1 Mal pro Jahr alle Daten sichere.
alle 7 Tage
ca. alle 3-6 Monate
Immer vor größeren Änderungen und zwischendurch, wenn ich gerade Zeit habe – also ca. alle 6 Monate.
Ich sichere mein System einmal im Monat, bevor ich die aktuellen Updates installiere.
Ich sichere mein System 1x in der Woche auf eine NAS.
1x
einmal im Monat ca.
1x in der Woche sichere ich meine Daten.
Mir ist es immer viel zu lästig meine Daten zu sichern… daher *ähm* gar nicht und ich fluche jedes Mal wenn mal wieder alles weg ist..
Ich sichere meinen PC einmal monatlich komplett auf eine externe Festplatte.
Sehr wichtige Dateien (z.B. Fotos, Spielstände, etc.) werden täglich auf eine NAS gespeichert.
Ein Teil dieser Backups wird anschließend zusätzlich noch auf meinen FTP-Server kopiert.
Zum Einsatz kommt bisher noch EaseUS Todo Backup Home 9.2.
Ich sichere mein System sehr unregelmäßig. Schäm
Vorgenommen es einmal im Monat zu tun, aber dann passiert es doch das man nach einem halben Jahr erst wieder das nächste mal sichert.
Ich mache es einmal im Monat.