HTC hat heute wie angekündigt sein neues Smartphone-Flaggschiff vorgestellt, welches den Kampf gegen ein Galaxy S9+, Sony Xperia XZ2 Premium, OnePlus 6 oder Huawei P20 Pro aufnehmen möchte. Technisch gesehen ist alles an Bord, was man von einem Highend-Smartphone erwartet. Zudem gibt’s Version 2.0 vom berührungsempfindlichen Rahmen bzw. Edge Sense.
Ausgestattet ist das neue HTC U12+ mit einem 6 Zoll Super LCD Display mit QHD+ Auflösung und einem Seitenverhältnis von 18:9 und Unterstützung von HDR10. Eingefasst ist das Display, welches übrigens ohne Notch kommt, in einen Metallrahmen und die Rückseite ist aus Glas gefertigt. Angetrieben wird das Smartphone vom Qualcomm Snapdragon 845 Prozessor und 6GB RAM. Der interne Speicher beträgt 64GB oder 128GB und kann mittels MicroSD-Karte erweitert werden. An der Rückseite befindet sich die Dual-Kamera mit 12MP Sensor (Weitwinkelobjektiv) samt f/1.75 Blende und einem 18MP Senor (Teleobjektiv) samt f/2.6 Blende. Die Kamera bietet 4k Videoaufnahmen bei 60 Bilder pro Sekunde. FullHD-Slowmotionaufnahmen gibt’s noch bei 240 Bildern pro Sekunde. Auch an der Frontseite finden wir eine Dual-Kamera wieder. Diese bietet zwei 8MP Sensoren. Weiterhin gibt’s Dual-Wlan ac, Bluetooth 5, Airplay, BoomSound, einen USB 3.1 Typ C Anschluss und einen 3.500 mAh Akku. Vorinstalliert ist Android 8 Oreo. Ganz genau klar ist noch nicht, ob ein Update nach Android 8.1 erscheinen wird.
Wie bereits am Anfang erwähnt, gibt es Version 2.0 von Edge Sense mit erweiterten Funktionen. So soll der berührungsempfindliche Rahmen nicht nur auf Druck reagieren sondern auch auf bestimmte Berührungen. So können bestimmte Features oder Apps gestartet werden.
Kabelloses Laden gibt’s nicht, dafür aber QuickCharge 4.0. Im Juni soll das HTC U12+ in den Farben Schwarz, Rot und Blau (teilweise transparent) zum Preis von 799,- Euro in den Handel kommen. Weitere Informationen findet ihr auf der offiziellen Produktseite vom HTC U12+.