Neben der neuen E-Serie hat Motorola auch die beliebte G-Serie neu aufgelegt. Insgesamt 3 Geräte gibt’s mit dem Moto G6, G6 Play und G6 Plus. Diese positionieren sich wieder in der Mittelklasse. Für den Einstieg soll sich das Moto G6 Play eignen und für etwas gehobenere Ansprüche in diesem Bereich das Moto G6 Plus.
Auch hier fassen wir die wichtigsten Daten einmal zusammen.
Moto G6
- 5,7 Zoll FullHD+ Display im 18:9 Format
- Qualcomm Snapdragon 450 Octacore-Prozessor
- 3 GB RAM
- 32 GB interner Speicher (erweiterbar per MicroSD-Karte)
- Dual-Kamera an der Rückseite mit 12 MP und 5 MP Sensor
- 8 MP Frontkamera
- Fingerabdrucksensor
- 3,5mm Klinkenanschluss
- 3.000 mAh Akku
- Dual-WLAN ac
- Bluetooth 4.2
- NFC
Moto G6 Play
- 5,7 Zoll HD+ Display im 18:9 Format
- Qualcomm Snapdragon 430 Octacore-Prozessor
- 3 GB RAM
- 32 GB interner Speicher (erweiterbar per MicroSD-Karte)
- 13 MP Rückseitenkamera mit f/2.0 Blende
- 8 MP Frontkamera
- Fingerabdrucksensor
- 3,5mm Klinkenanschluss
- 4.000 mAh Akku
- WLAN n (2,4 GHz)
- Bluetooth 4.2
- NFC
- USB Typ C Anschluss
- Android 8 vorinstalliert
Moto G6 Plus
- 5,9 Zoll FullHD+ Display im 18:9 Format
- Qualcomm Snapdragon 630 Prozessor
- Wahlweise 4 oder 6 GB RAM
- 64 GB interner Speicher (erweiterbar per MicroSD-Karte)
- Dual-Kamera an der Rückseite mit 12 und 5 MP Sensor und mit f/1.7 Blende
- 8 MP Frontkamera
- Fingerabdrucksensor
- 3,5mm Klinkenanschluss
- 3.200 mAh Akku
- Dual-WLAN ac
- Bluetooth 5
- NFC
- USB Typ C Anschluss
- Android 8 vorinstalliert
Weitere Informationen zur neuen Moto G6-Serie findet ihr auf den entsprechenden Produktseiten.
Das Moto G6 ist in Indigo Blue ab 3. Mai in Deutschland für 249 Euro erhältlich.
Das Moto G6 Plus ist in Indigo Blue ab Anfang Mai in Deutschland für 299 Euro erhältlich.
Das Moto G6 Play ist in Indigo Blue ab Anfang Mai in Deutschland für 199 Euro erhältlich.
Preislich liegt hier z.B. ein G6 Plus unterhalb eines Huawei P20, was das Gerät interessant machen kann. Mit den neuen Nokia Smartphones in dieser Preisklasse hat Motorola aber harte Konkurrenz bekommen.