Nur noch 4,8% der Webseiten nutzen Flash

Mal eine ganz interessante Geschichte. Hatte Flash auf Webseiten im Jahr 2011 noch eine Verbreitung von 28,5% so ist dieser Anteil der Seiten auf 4,8 Prozent gefallen. Zum Glück kann man sagen und Dank HTML 5 und CSS3. Diese neuen Standards haben Flash unnötig gemacht und somit muss man als Nutzer Adobe Flash nicht mehr unbedingt zusätzlich installieren.

Diese Zahlen hat W3Techs bereitgestellt. Wobei hier nur ein Teil der Internetseiten gescannt wurden. Aber der Trend ist sichtbar. Auch Google hat diesen Trend bestätigt. So hatten 80% der Nutzer 2014 noch mindestens eine Webseite am Tag mit Flash angesteuert, so sind es 2018 gerade einmal 8%.

2020 ist dann endgültig Schluss. Dann stellt Adobe seinen Support für den Flash Player ein. Bis dahin müssen dann auch die restlichen Seiten ihren Inhalt auf HTML5 umgestellt haben. Gerade Streaming-Seiten sind davon betroffen, was mir so auf die Schnelle einfällt.

Quelle: w3techs.com via: bleepingcomputer

Nur noch 4,8% der Webseiten nutzen Flash
zurück zur Startseite

4 Kommentare zu “Nur noch 4,8% der Webseiten nutzen Flash

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder