Auf GitHub ist der Quellcode der neuen Version zwar schon eine Weile sichtbar, aber die Downloads wurden erst gestern für Windows überall verteilt. Kodi 21.3 wurde veröffentlicht und bringt eine Reihe an Änderungen mit. Hinzugefügt wurde die HDR Unterstützung für die Xbox One.
Weiterhin wurden die CA-Zertifikate aus dem Mozilla CA-Zertifikatsspeicher auf den 15.07.2025 aktualisiert. Aber das ist natürlich noch nicht alles. Denn die Liste der Änderungen gegenüber Kodi 21.2 ist wieder lang. Hier mal eine Auswahl.
- Blu-ray-Wiedergabe unter Linux, sowie die Audio-/Untertitelprobleme beim Fortsetzen wurden korrigiert.
- Die Geschwindigkeit beim erneuten Scannen der Videobibliothek wurde verbessert.
- Überschreiben der ersten Episode durch Dateien mit mehreren Episoden wurde korrigiert.
- Absturz beim Stoppen eines PVR-Streams über die Remote-App wurde behoben
- Seltenen Absturz von Pipewire beim Anschließen/Entfernen von Audiogeräten wurde behoben
- Die Tasten „Löschen” und „Alternativ einfügen” unter macOS wurden korrigiert
Info und Download:
- kodi.tv
- kodi.tv/download
- github.com/xbmc/releases
- Download Mirror Windows: ftp.fau.de/xbmc/releases
Danke an Nanoarchaeum für den Hinweis.
Kodi 21.3 (Final) mit wichtigen Änderungen steht zum Download bereit

Also bei den Downloads finde ich überall nur die Kodi v21.2 (Omega). Bräuchte die 21.3 für Android.
Musst zum FTP gehen
Da gibt’s nur die Windows-Version in der neuen Version. Muss man wohl noch etwas warten.
Man kann auch den Link kopieren, der zur Version 21.2 führt, und in die Adressleiste enfügen (noch nicht bestätigen). Dabei den Teil nach „.exe“ entfernen und dort, wo „21.2“ steht, durch „21.3“ ersetzen! Enter und voilà. Das ergibt dann:
https://mirrors.kodi.tv/releases/windows/win64/kodi-21.3-Omega-x64.exe
Ach, übrigens, danke auch an alles für den Hinweis
Also zumindest für die Android-Version funktioniert deine Methode schon mal nicht.
Dann wird es aber auch nicht im FTP verfügbar sein. Meine Äußerung galt als alternativen Weg zum FTP, wenn man ein Link der Hauptseite generieren möchte.
Und falls das für wen noch immer zu kompliziert ist, geht das hier auch (statt dem „Download Mirror“):
https://mirrors.kodi.tv/releases/