Homematic IP App 3.6.13: Update bringt Neuerungen

Homematic hat ein neues Update für seine Smart-Home-App veröffentlicht. Die Version 3.6.13 wird derzeit schrittweise ausgerollt und bringt zahlreiche Verbesserungen, die vor allem die Nutzerfreundlichkeit und Übersichtlichkeit erhöhen. Das Update richtet sich an alle Anwender, die ihre vernetzten Geräte gezielter steuern und Automatisierungen einfacher konfigurieren möchten.

Ein zentrales Feature des Updates ist die erweiterte Filterfunktion für Zusatzdienste wie Amazon Alexa. Nutzer können nun gezielt einzelne Geräte oder Gruppen auswählen, die über den jeweiligen Dienst angesprochen werden sollen. Statt alle vernetzten Geräte gleichzeitig zu steuern, lässt sich die Smart-Home-Umgebung nun differenzierter bedienen, was die Nutzung komfortabler und effizienter macht.

Darüber hinaus können Schaltaktoren in der App jetzt individuell mit Symbolen versehen werden. Je nach Funktion – ob Lichtsteuerung, andere elektrische Geräte oder spezielle Automatisierungen – können die Aktoren mit passenden Icons gekennzeichnet werden. Dies erleichtert die Orientierung innerhalb des Smart Homes und hilft insbesondere bei komplexeren Installationen, den Überblick zu behalten.

Das Update erweitert auch die Möglichkeiten für Automatisierungen: Eingänge und Tasten von Schalt-, Dimm- und Rollladenaktoren lassen sich nun gezielt in Regeln und Abläufe einbinden. Zusätzlich werden definierte Aufhellungs- und Abdunklungspositionen bei der Steuerung von Beschattungsgruppen berücksichtigt. Nutzer von Wearables profitieren von einer neuen Funktion zur Favoritensortierung, wodurch individuell häufig genutzte Funktionen schneller zugänglich sind.

Changelog Homematic IP App 3.6.13 – zentrale Neuerungen:

  • Erweiterte Filterfunktion zur gezielten Auswahl von Geräten und Gruppen innerhalb definierter Zusatzdienste (z. B. Amazon Alexa)

  • Nutzung von Eingängen und Tasten von Schalt-, Dimm- und Rollladenaktoren für Automatisierungen

  • Symbolische Kennzeichnung von Schaltaktoren zur besseren Zuordnung

  • Berücksichtigung definierter Aufhellungs- und Abdunklungspositionen bei Beschattungsgruppen

Changelog Homematic IP App für Wearables:

  • Unterstützung der Favoritensortierung

Homematic IP
Homematic IP
Entwickler: eQ-3 AG
Preis: Kostenlos
‎Homematic IP
‎Homematic IP
Entwickler: eQ-3 AG
Preis: Kostenlos
Homematic IP App 3.6.13: Update bringt Neuerungen
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder