ChatGPT wird immer mehr zur „Everything-App“

OpenAI bastelt weiterhin an der Zukunft von ChatGPT: Jetzt hat man man eine Kooperation mit PayPal verkündet. Demnach wird der Zahlungsdienstleister im nächsten Jahr das Agentic Commerce Protocol (ACP) übernehmen, um Zahlungen und E-Commerce-Funktionen in ChatGPT zu ermöglichen („Instant Checkout“ mit PayPal).

Nutzer sollen Waren dadurch direkt in ChatGPT präsentiert bekommen und direkt ohne etwaige Umwege auf Webseiten von Händlern Käufe tätigen können.

Mich erinnert das alles an die von Elon Musk vor Jahren angekündigte und angestrebte „Everything-App“, bei der man nach dem Vorbild von WeChat im Prinzip nichts anderes mehr braucht. In ChatGPT sind mittlerweile so viele externe Anbieter und Mini-Apps (GPTs) eingebunden. Hinzu kommt die Funktion, bei der ChatGPT beliebige Webseiten automatisch steuert, ohne dass man selbst interagieren muss. Vieles ist hierzulande zwar nicht verfügbar, aber in den USA oder für zahlende Kunden geht das schon alles. Wenn diese Entwicklung so rasant weitergeht, werden die ersten Nutzer bald keine zusätzlichen Webseiten, Apps oder Browser mehr benötigen…

Quelle: PayPal
ChatGPT wird immer mehr zur „Everything-App“
zurück zur Startseite

3 Kommentare zu “ChatGPT wird immer mehr zur „Everything-App“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder