AOMEI hat dem Backupper in der Version 8 einen neuen Anstrich verpasst. Als neue Aktion von AOMEI wird von heute, bis zum 23.10.2025 der Backupper Home inklusive Key kostenlos angeboten. Die Lizenz selber ist 1 Jahr gültig.
Das Paket kann ganz einfach heruntergeladen, entpackt und installiert werden. Der Lizenzschlüssel liegt im Paket mit dabei. Wer noch einen Schritt weitergehen möchte, kann auch ein ganzes Paket an Software bekommen. Dafür muss ein Link auf YouTube, X, Facebook etc. übermittelt werden. Das muss man aber selbst abschätzen, ob man es durchzieht.
Zum Paket gehört der Backupper Pro, der Partition Assistant Pro, FastRecovery Pro, FoneBackup Pro, OneKey Recovery Pro und FastRecovery for iOS. Wenn man es dann mit dem Link übermittelt hat, erhält man per Mail die Anweisung für das Paket. Und in einem weiteren Schritt kann man dann sogar noch bis zu 200 Dollar gewinnen.
Primär geht es aber um den Backupper. Dazu noch ein Wort. AOMEI hat seine Strategie geändert. Dadurch haben wir den Backupper Pro nicht mehr bei uns dauerhaft im Angebot. AOMEI wollte als Gegenleistung Lobhudelei für andere Produkte, damit wir den Backupper monatlich anbieten können. Das ging uns dann zu weit. Daher wird er nur ab und an über solche Aktionen bei uns mal erscheinen. Aber das reicht ja auch, wenn es sich um einen 1-Jahres-Key handelt.


Habe die Version 8 Pro Lifetime und was mich so richtig nervt, dass der Key nur 3x gültig ist.
Gut, kann man ja machen, aber warum kann man ihn dann nicht selbst in den persönlichen Einstellungen auf ihrer Seite zurück setzten? Nein, warum auch immer .. .. . muss man eine Email schreiben und höflich darum bitten.
mich nervt das
Na und, dann nervt dich das halt. Hauptsache du hast es gekauft. Das Gemecker interessiert Aomei nicht, solange gemeckert, aber trotzdem gekauft wird.
Ist ja auch nicht so, dass es in deren Forum schon seit Jahren einen entspannten Thread gibt, der ignoriert wird.
Ich habe längst zu Alternativen gegriffen, wo es keine Probleme mit der Online Aktivierung gibt, weil nix online aktiviert werden muss und meinen Anforderungen sogar mehr entsprechen.
Das freut mich für dich richtig. Und gemeckert habe ich nicht, es gibt einen Unterschied zwischen meckern und genervt sein. Wenn es in einem anderen Forum diesbezüglich schon einen Thread gibt, freut es mich auch. Aber ich kenne ihn nicht und möchte es auch nicht, da ich so wenig wie möglich Lebenszeit in Foren investieren möchte.
Aber gut das du für dich eine andere Alternative gefunden hast, ist ja nicht so als würde ich mich damit nicht aus kennen. Mich persönlich spricht Aomei jedenfalls an, das was ich brauche ist ganz einfach gelöst und bin da nun mal hängen geblieben. Das Thema Alternativen zu Aomei brauchen wir hier nicht weiter zu erörtern.
Nicht desto trotz, danke für deinen Beitrag zu meinem genervt sein.
Ach und ja, habe es gekauft … natürlich für nen Apfel und nen Ei.
Naja der Service ist da aber auch sehr kompetent und hilft einem weiter… bisher keine Probleme gehabt den zurücksetzen zu lassen. Klar würde ein selbst zurücksetzen angenehmer sein.
Nur um das klar zu stellen. Meine einleitenden Sätze sollten die Einstellungen der Hersteller widerspiegeln, weil genau so denken diese. Solange der Kunde meckert oder genervt ist, aber trotzdem kauft oder abonniert kann es egal sein.
Ich persönlich verzichte so weit es geht auf Produkte, die ich online aktivieren muss und erst Recht, wenn ich weiß, dass ich beim Hersteller bei einer Reaktivierung um Gnade betteln muss.
Seit ein Hersteller von heute auf morgen ohne Ankündigung einfach aufgehört hat und die Server abgeschaltet hat bin ich kuriert. Gekauftes Produkt komplett nutzlos.
Man kann nur hoffen, dass „Stop killing games“ am Ende zu einem brauchbaren Ergebnis führt, dass sich dann auch auf Produktivsoftware überträgt.
3mal nur aber den nur der backupper?
Weil ich habe von der Firna die lebenslang Version von dem partitionierer lebenslang Version und den hab ich sicher schon 15 mal neu installier ohne Zum Support zu greifen zu müssen
@EynMarc
Im Gegensatz zu AOMEI Backupper entfällt bei AOMEI Partition Assistant die einmalige Prozedur mit dem Maschinencode, mit dem man sich den dauerhaft gültigen Offline-Schlüssel holen muss.
@star singt
Du schreibst „Habe die Version 8 Pro Lifetime und was mich so richtig nervt, dass der Key nur 3x gültig ist.“
Das ist nicht schön – war bei mir auch so – aber ich habe eine gute Nachrichten für Dich:
– Installiere Backupper Pro
– trenne Deinen Rechner vom Internet, bevor Du den key (Lizenzcode) eingibst
– gib den Lizenzcode ein
nun erscheint diese Meldung:
Bitte kopieren Sie den „Maschinencode“ unten und den beim Kauf erhaltenen
„Lizenzcode“ auf https://www.aomeitech.com/get-offline-key.html, um einen Offline-
Schlüssel zu Aktivieren dieser Software zu generieren.
– verbinde Deinen Rechner mit dem Internet und führe die Anweisung in der Meldung aus
Mit dem aus deinem Maschinencode generierten Offline-Schlüssel (180 Zeichen lang) erhältst Du quasi Deinen Lifetime-Key, den Du bei jeder Neuinstallation von AOMEI Backupper eingibst.
Wichtig: Nur wenn die Internetverbindung getrennt ist, kannst Du DEINEN generierten Offline-Schlüssel eingeben.
Schönes Wochenende!
Mannix
@star singt
etwas weiter unten habe ich Dir die Lösung zu Deinem Problem geschrieben
Schönes Wochenende
Mannix
Vielen lieben Dank,
werde ich bei der nächsten Windows 11 Installation morgen gleich mal testen.
Dies liegt daran, dass Sie Ihren Pro-Liftime-Schlüssel nicht mit Ihrem AOMEI-Konto verknüpft oder erstellt haben.
Mein Schlüssel ist im Aomei-Konto hinterlegt und wird da auch schön angezeigt. Mir fehlt da schlicht ein Knopf zum zurücksetzen des Schlüssels, genau darum ging es mir ja.
Hi moinmoin , dankeschön für die Info.

Gleich installiert.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich nutze schon seit Jahren das kostenlose Personal Backup von Dr. Jürgen Rathlev und bin damit komplett zufrieden.
Das sichert aber nur Dateien und Verzeichnisse. Damit kann man keine vollständigen Images erstellen und die bei Bedarf über einen USB-Stick, von dem man bootet, wieder zurückspielen.
Ich nutze eine uralte Version von Acronis TrueImage, und davon nur die Boot-CD, deren Image ich auf einen Stick gepackt habe. Klar, automatisieren kann ich damit nichts, aber wann muss ich denn auch mal ein Image von der Systemplatte erstellen?
Sämtliche Daten liegen bei mir auf einem RAID1 und werden mit FreeFileSync auf’s NAS gespiegelt, wobei „spiegeln“ nicht der richtige Ausdruck ist, da ich gelöschte Elemente auf dem RAID nicht auch automatisch auf dem NAS löschen lasse.
Vom NAS geht’s dann nochmal weiter in die kDrive Cloud von Infomaniak (da leider nur via WebDAV, weil Infomaniak keine native Unterstützung für Synology anbietet; aber das funktioniert). Einmal im Jahr mache ich eine manuelle Bereinigung.
Was ist eigentlich die „Home“-Version? Auf der Abbildung steht an der Seite „Workstation“.
Eine „Home“-Version finde ich bei Aomei nicht.
Bekommt man das „Bundle“ nur, wenn man einen Link zu einem eigen Video angibt, das man öffentlich gemacht hat?
@ Eine „Home“-Version finde ich bei Aomei nicht.
AOMEI Backupper Home License
Get AOMEI Backupper Home directly, a $29.95 license code is now free.
Join now anklicken
Fensterwechsel
Get the License Code
Fertig….
Wie das geht war nicht meine Frage (wie das funktioniert ist mir schon klar), sondern anders ausgedrückt: wie unterscheidet sich die „Home“-Version von den anderen, z.B. von der „Standard“- und vin der „Pro“-Version?
Die Standard kannst du nur über Windows ausführen. In der Home kannst du bspw. ein Notfallmedium anlegen und auch von dort aus Backups anlegen und wiederherstellen.
Die „Home“-Version scheint auf den ersten Blick der „Pro“-Version zu entsprechen.
Was ich nicht gefunden habe ist das „Universal Restore“ (Linux-basiertes Bootmedium erstellen); das hat allerdings schon bei der Version 7.5.0 nicht funktioniert, man konnte zwar ein ISO erstellen, das war aber nicht bootfähig.
Hab jetzt eine Antwort von AOMEI bekommen.
Der Home Version wurde gegenüber der Pro die Clone-Funktion gestrichen.
Backups anlegen / verwalten geht also weiterhin.
Also ich habe diese Home heruntergeleden und aktiviert.
System, Festplatten & Partitionsklon sind vorhanden.
ms1958
Sehr merkwürdig.
Was aktiviert man denn bei der Home?
Ähmm stimmt nicht. Ich konnte damit booten auch mit UEFI. Nur der Secure Boot hat einige Mal gemeckert, aber trotzdem gestartet. Ich konnte mit dem Universal Restore eine bootfähiges Windows auf eine externe SSD erstellen.
Inzwischen ist auch diese Aktion beendet „This campaign has ended.
Thank you for your interest!“
Die Workstation ist die für Firnen
Gibt es nicht ne Backupper Free? Den ist die Home für die normal Version sozusagen die Pro version
Mein Todo heißt auch Backup Home für normal User und und Workstation für Firmen und und ne Server version.
Aber das geht auch mit der Home Version den sichert man die Win 11 und Win Server partition zusammen in einem inage.
Mir paßt backupper nicht man merkte es wenn ich einmal zum Testen ein Image mache und den niemehr, wie auch Macrium Reflect das selbe.
Gibt es immer noch Werbung in der Pro-Version?
Ich habe mir die Software schon lange nicht mehr angesehen, aber das fand ich damals in der bezahlten 7er Version frech. Deswegen nutze ich inzwischen Hasleo
Beim Test für den Beitrag konnte ich keine entdecken.
Also ich habe keine Werbung in der PRO Lifetime Version.
Hallo, zusammen
Ich benutze schon viele Jahre O&O DiskImage und bin super zufrieden.
Das Programm muß man nur einmal bezahlen und kann trotzdem auf mehrere Rechner installiert werden.
Im Angebot kostet es um die 30 Euro und ist einfach zu bedienen.
Danke für die Info – ebenfalls gleich installiert.
Ich muss sagen, die vorherige Optik gefiel mir besser – Auch waren bei einem System-Backup früher alle Partitionen sichtbar …ist leider jetzt nicht mehr so.
Ansonsten benutze ich den Backupper schon seit Jahren und bin sehr zufrieden.
Den Jahres-Key für Aomei Backupper Pro habe ich irgendwann mal bei der Computer-Blöd als Giveaway gesehen. Man muss halt immer mal schauen. Und wenn das Laptop jetzt wirklich mal crascht: ein Clean-Install hat auch noch nie geschadet.
„Ich muss sagen, die vorherige Optik gefiel mir besser …“
Wenn AOMEI das alte Design als Option anbietet, werde ich evtl. einen Wechsel in Betracht ziehen.
Da beide Notebooks bereits auf Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2021 umgestellt sind, habe ich nun Zeit, mich ausgiebig mit Linux Mint zu beschäftigen. Aber vielleicht interessiert mich dann das gar nicht mehr und kann den Ruhestand analog geniessen bzw. sitze zufrieden auf meiner Wolke 😇.
Ja ich möchte AOMEI Backupper 8 kostenlos erhalten. Hatte schon den Vorgänger, ist sehr gut.
Na dann einfach den Link im Beitrag anklicken
Also dieser Link aus dem Beitrag:
https://www.aomeitech.com/partners/aomei-backupper-new-interface-campaign.html führt bei mir zu „Server nicht geunden“.
Erst wenn ich https://www.aomei.de/partners/aomei-backupper-new-interface-campaign.html bernutze geht es.
Funktionieren beide. 🤔
Mist, ich kaufe ein f
Es ist eine seltsame Angewohnheit den Threads bei vielen Foren, vom Hauptthema aus unerfindlichen Gründen abzuschweifen und nur etwas artverwandtes zu posten. Anscheinend, weil der Schreiberling zum eigentlichen Thema oder Kernpunkt – hier: Backupper 8.0 als 1-Jahres-Lizenz – nicht zu sagen hat.
Vielleicht geht es manchen Lesern genauso:
Wenn ich in einem Porsche-Thread bin und zu einem Modell etwas lesen oder schreiben will, möchte ich nicht zielorientiert nicht über einen – nehmen wir mal – Lambohrdschinni unterhalten. Weil der mich nicht interessiert !
Warum wird dann auch hier wieder über andere Backup-Programme geschrieben ?
Für mich ist Aomei rundherum gestorben, weil auch die 7.5.0 – Version mir zuviel Daten und Einträge hier-da-dort verteilt und auch ranzig-aufdringlich wie Macrium und O&O Diskimage einen penetranten Backup Scheduler einrichtet, der nicht einmal auf einfachem Wege entfernt und endgültig deaktiviert werden kann.
Das ist nämlich nicht sooo einfach, u. a. den Backupper möglich sauber zu deinstallieren. Nicht mal mit einem bewährten , zusätzlichen Uninstaller.
Liebe Macher von Deskmodder,
besten Dank für Eurem Tip zur AOMEI-Aktion „Share Your Backup Story to Win Prizes!“
Gemäß Eurer Info bin ich einen Schritt weiter gegangen und habe es tatsächlich durchgezogen.
Bekommen habe ich:
AOMEI Backupper Professional (Lifetime Upgrades) $69.95
AOMEI Partition Assistant Professional (Lifetime Upgrades) $69.95
AOMEI FastRecovery Professional (Lifetime Upgrades) $99.95
AOMEI FoneBackup Professional (Lifetime Upgrades) $59.95
AOMEI OneKey Recovery Professional (Lifetime Upgrades) $39.95
AOMEI FastRecovery for iOS (Lifetime Upgrades) $69.95
Beste Grüße
Mannix
Wie bist du dabei vorgegangen?
Der Aomei Backupper V8.0.0 hat einen Bug:
versteckte Netzlaufwerke mit $ am Ende des Freigabenamens werden nicht mehr akzeptiert, bzw nicht gefunden.
(Bestehende Profile ausgenommen)
Auch der neue Partitionsmanager 10.9.1 hat einen Bug:
Es lässt sich über Tools nicht mehr in die Wiederherstellungumgebung integrieren
(die Wiederherstellungumgebung wird nicht gefunden)
Ausserdem wird diese Partition mit einem Laufwerksbuchstaben angezeigt, (auch nicht PM10.9.1 entfernbar)
was mit der Datrenträgerverwaltung, dem Explorer, oder einem anderen Partitionmanager nicht nachvollziebar ist.
(wird ohne Laufwerksbuchstaben angezeigt)
LG ms1958
Ich verwende auf einem Notebook mit W11 24H2 seit ca. zwei Jahren Aomei BU Pro, dzt. Version 7.5.0.
Bei der heutigen Öffnung des Programms steht in der Fußzeile „Lizenz läuft in zehn Tagen ab“, wie kann ich das reparieren, ausser auf die Version 8 upzudaten und den neuen Schlüssel zu verwenden?
Wenn die Jahreslizenz abgelaufen ist, kannst das nicht reparieren. Du benötigst dann eine neue Lizenz.
D.h., Version 8, spätestens bis 23.10., welche Funktionen fehlen dem Aomei Backupper Home zum bisherigen Pro?
Das Klonen
Weis jetzt nicht aber wenn man ein Backup erstellt, wieso sollte man da noch Klonen hinzufügen, Backup auf die neue Platte und Cya.
Weil das zwei unterschiedliche Dinge sind.
Es gibt eine Pro version lebenslang da hast jede version ob Upgrade oder Update, da muss man sich nicht mehr kümmern drum.
Genau Backup/Image wenn was passiert in 10 Minute wider dort weiterarbeiten ohne wider windows neu zu installieren und so.
Klonen ich habe eine system das kommt auf die 2te ssd und hast 1zu1 das selbe und kannst damit ein andern PC Booten.