In den ganzen Meldungen zu Windows 11 und dem neuen offiziellen Update auf die 25H2, wäre beinahe die Aktualisierung für den Google Chrome untergegangen. Google hat gestern Abend das Update auf die Version 141 (141.0.7390.54 / 55) freigegeben.
Interessant dabei, dass nicht einmal Sicherheitskorrekturen vorgenommen wurden. Passiert ja auch nicht alle Tage. Dementsprechend wurde auch die Android-Version auf die 141.0.7390.43 aktualisiert. Laut Release Notes sollen beide Updates in den nächsten Tagen ausgerollt werden. Zusätzlich hat auch die Extended Stable ein Update auf die 140.0.7339.230 erhalten. Diese wird erst wieder mit dem Google Chrome 142 ein „Sprung“ machen.
So, nachträglich wurden dann doch noch die Sicherheitskorrekturen in die Release Notes hinzugefügt. (Danke an Bernie) Und es sind 21 Korrekturen, die vorgenommen wurden. Fünf davon wurden mit „High“ eingestuft. Diese wurden dann auch in der Android-Version korrigiert.
Info und Download:
- googleblog.com/stable-channel-update-for-desktop
- googleblog.com/chrome-for-android-update
- googleblog.com/extended-stable-channel-update

„Interessant dabei, dass nicht einmal Sicherheitskorrekturen vorgenommen wurden.“
Ich glaub‘ bei Google scheint die ☀️
🤣
Und ich dachte schon 🤣
Zu:
„Interessant dabei, dass nicht einmal Sicherheitskorrekturen vorgenommen wurden.“
Sollte ggf. korrigiert werden.
Das Update enthält 21 Security Fixes, siehe Release Notes:
https://chromereleases.googleblog.com/2025/09/stable-channel-update-for-desktop_30.html
CERT Bund bzw. das BSI bewertet die Sicherheitslücken mit einem CVSS Base Score von 8.8 (hoch), siehe:
https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2025-2190
Doch noch schnell nachgetragen?
Wäre ja wirklich ein Wunder. Na dann trage ich es oben mal ein.