(Update 24.09.2025): Rufus 4.10 (4.10.2279) wurde jetzt als finale Version freigegeben. Die Release Notes ist auch identisch mit der vorherigen Beta. Also wurde da höchstwahrscheinlich nichts weiter geändert und die Beta jetzt als finale Version freigegeben.
(Original 10.09.2025): Für Rufus steht ein neues Update auf die Version 4.10 bereit. Derzeit wird es als Beta getestet. Rufus dürfte mittlerweile fast jeder kennen. Ein kleines Tool, um eine ISO auf einen USB-Stick schreiben zu können.
Wie man im Bild sehen kann, nutzt Rufus 4.10 den dunklem Modus, wenn er im System aktiviert wurde. Aber das ist noch nicht alles, was es an Änderungen in dieser Version gibt.
- Unterstützung für die Erstellung von Windows CA 2023-kompatiblen Medien hinzugefügt (erfordert eine Windows 11 25H2 ISO)
- Unterstützung für das Speichern eines vorhandenen Laufwerks als ISO hinzugefügt (nur UDF)
- Die Fehlerberichterstattung beim Speichern in VHD/VHDX wurde verbessert
- Behebt das Problem, dass in einigen Zeitzonen UEFI-DBX-Updates gemeldet werden, auch wenn keine vorhanden sind
- Behebt das Problem, dass im ISO-Modus kein Dateisystem ausgewählt werden kann
- Behebt einen Absturz beim Versuch, Windows-ISOs mit sehr langen Pfaden zu verarbeiten
Info und Download:
Rufus 4.10 Final mit dunklem Modus, Unterstützung von Windows CA 2023 und mehr
Meine absolute lieblings Software für Bootsticks wird zwar sehr selten gebraucht aber wenn dann nur Rufus
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Ich benutze nur noch Ventoy
Hmm Ventoy ist ja guut wie schon immer das Problem neu installation und natürlich leider nur die home im ufi bios hab aber die pro und die enterprise von win 11.
will mich nicht durch die home installation schlagen um den die enterprise zu aktiveren.
plus nur 3 apps installiert mit der Enterprise nicht 10-15 mit der Home.
Also muss die Lizenz in die iso und weil alle 2 -3 Wochen eine neue iso kommt von der canary hab ich viel zu tun.
darum rufus einmal und den iso Inhalt auf stick kopiert der neusten canary.
Aber alle Rettungsumgebung und was ich nicht ändern muss im iso ist ventoy
Hab nur noch 3 sticks 3 SanDisk ssd sticks 1tb 512gb und 265gb.
265 gb extra gekauft für Ventoy
Ne Rufus ist mein Liebling
Darkmode ist einfach nur unergonomisch. Und daher im professionellen Einsatz nicht zulässig.
Dark Mode 2.0: Warum modernes UI-Design nicht mehr ohne geht
https://it-nerd24.de/tech-blog/dark-mode-2.0-warum-modernes-ui-design-nicht-mehr-ohne-geht
Der dunkle Hintergrund ist eben gerade nicht augenschonen, außer bei Nacht. Normalerweise sind Arbeitsräume aber hell (min. 500 Lux am Arbeitsplatz). Die grüne/amber/weiße Schrift auf der dunklen Röhre wurde nicht umsonst durch hellen Hintergrund abgelöst. Der Energieaspekt mag zutreffen, doch niemand wird im Büro das Licht ausschalten und bei Nacht arbeiten, nur weil das Energie braucht. Darkmode mag nerdig sein, aber ergonomisch ist er definitiv nicht. Und eine Software, die nur Darkmode unterstützt darf in D aufgrund der BG Vorschriften nicht am Arbeitsplatz eingesetzt werden.
DGUV Information 215-410 https://www.bghm.de/fileadmin/user_upload/Arbeitsschuetzer/Gesetze_Vorschriften/Informationen/215-410.pdf
Siehe https://www.nngroup.com/articles/dark-mode/ mit Primärquellen!
Zitat: „light mode won across all dimensions“
Rufus 4.10.2279 Final
Siehe dritter Link unter „Info und Download:“
Danke dir