FRITZ!Box 4690 steigt in die Labor-Updates ein FRITZ!Repeater 1200 (und AX neu dabei) und weitere mit einem Update

Eine weitere FRITZ!Box wurde in die Labor-Updates aufgenommen. Die FRITZ!Box 4690. Da es das initiale Update ist, werden hier natürlich alle Änderungen für das kommende FRITZ!OS 8.20 aufgenommen. Weiterhin hat die FRITZ!Box 4050 ein Update erhalten. Hier ist die Release Notes natürlich kleiner.

Damit fangen wir auch mal an.

  • Internet:
  • Behoben An DS-Lite-Anschlüssen wurde als Gegenstelle für VPN-IPSec-Verbindungen in den VPN-Einstellungen die private IPv4-Adresse statt der erreichbaren IPv6-Adresse genutzt
  • Behoben Anzeige des verbrauchten Online-Budgets in der Kindersicherung zeigte immer 50 % oder war leer
  • Behoben Sporadisch kam über den WAN-Anschluss keine PPP-Verbindung zustande
  • Behoben Über die MyFRITZ!App konnte ein gesperrtes Netzwerkgerät nicht mehr freigegeben werden
  • System:
  • Behoben Die Funktionsdiagnose zeigte trotz funktionierender Internetverbindung in bestimmten Szenarien Fehler für die Internetverbindung an
  • Behoben In manchen Situationen brach der Versuch eines FRITZ!OS-Updates ab
  • Repeater: Behoben nach dem Wechsel der Verbindungsart von LAN zu WLAN wurde in manchen Fällen die 2,4 GHz Verbindung bis zu einem Neustart nicht aufgebaut

Für die FRITZ!Box 4690 hier einmal die neuen Funktionen

  • Internet:
  • NEU FRITZ!Box bleibt über den neuen Ausfallschutz immer online: fällt die Internetverbindung aus, wird eine alternative Internetverbindung über ein alternatives Zugangsgerät hergestellt, z. B. über Mobilfunk mit FRITZ!Box 6860 5G, 6850 5G/LTE, 6820 LTE oder USB-Mobilfunk-Sticks
  • NEU Im Online-Monitor ist für die Anzeige der Auslastung der Internetverbindung neben dem Zeitraum von einem Tag oder zwei Monaten auch ein Intervall von 2 Wochen auswählbar
  • NEU Online-Monitor zeigt die Netzwerkgeräte mit der höchsten Auslastung der Internetverbindung (Top-Verbraucher)
  • NEU Vereinfachte Benutzerführung auf den Seiten „Filter“ (Kindersicherung)
  • NEU Zusätzliche Anzeigeoption im Online-Monitor der Einzelgeräte für die Auslastung durch nicht explizit ausgewählte Geräte mit und ohne Datenerfassung
  • Mesh:
  • NEU Automatische Erkennung des Gerätetyps (z. B. Smartphone, Computer oder Drucker) bei Geräten, die in der Mesh-Übersicht angezeigt werden
  • NEU Intelligente Vernetzung: FRITZ!-Produkte im Mesh bewerten und optimieren die WLAN-Verbindung untereinander
  • NEU Vereinfachte Anmeldung an Mesh Repeatern über die Mesh Übersicht des Mesh Masters
  • Heimnetz: NEU EEE (Energy Efficient Ethernet) kann nun separat für jeden WAN-/LAN-Anschluss eingestellt werden
  • Smart Home:
  • NEU Mit FRITZ!Smart Control 440 können jetzt auch folgende Funktionen gesteuert werden: die Boost- und Frostschutz-Funktion für Heizkörperregler, die Farb- und Farbtemperatur für Lampen, die Aktivierung und Deaktivierung von Routinen und die Anzeige des QR-Codes für das WLAN
  • NEU Routinen können zusätzlich durch einen Telefonanruf, durch eine erreichte Soll-Temperatur oder durch die Boost- und Frostschutz-Aktivierung sowie durch wichtige Ereignisse der FRITZ!Box ausgelöst werden
  • NEU Vorlagen und Routinen können verzögert ausgelöst werden
  • Speicher/NAS: NEU Upload-Freigabe: Über fritz.nas kann ein Ordner geteilt werden, in dem Nutzer mit einem Freigabe-Link Inhalte hoch- und herunterladen können, z. B. um Fotos nach einer Familienfeier zu sammeln

FRITZ!Repeater 1200 AX neu in den Labor-Updates und FRITZ!Repeater 1200 mit einem Update

Der FRITZ!Repeater 1200 AX bekommt jetzt auch Labor-Updates. Heute wurde die initiale Version für das kommende FRITZ!OS 8.20 bereitgestellt. Der FRITZ!Repeater 1200 hat hingegen ein Update erhalten. Hier einmal die Änderungen:

  • Behoben: Bei einer Änderung des WLAN-Namens eines Funk-Bandes auf der FRITZ!Box wurde manchmal die Verbindung des Repeaters nicht wieder hergestellt
  • Behoben: Nach einer Änderung der Netzwerkeinstellungen wurde eine unpassende Meldung angezeigt
  • Behoben: nach dem Wechsel der Verbindungsart von LAN zu WLAN wurde in manchen Fällen die 2,4 GHz Verbindung bis zu einem Neustart nicht aufgebaut

Danach folge noch die FRITZ!Box 7690 mit einem kleinen Update.

  • Internet: Behoben An DS-Lite-Anschlüssen wurde als Gegenstelle für VPN-IPSec-Verbindungen in den VPN-Einstellungen die private IPv4-Adresse statt der erreichbaren IPv6-Adresse genutzt

Sowie die FRITZ!Box 6690 und 6670 Cable

  • Internet: Behoben An DS-Lite-Anschlüssen wurde als Gegenstelle für VPN-IPSec-Verbindungen in den VPN-Einstellungen die private IPv4-Adresse statt der erreichbaren IPv6-Adresse genutzt
  • Repeater: Behoben Nach einer Änderung der Netzwerkeinstellungen wurde eine unpassende Meldung angezeigt

Und weiter geht es mit der FRITZ!Box 5590 Fiber

  • Internet: Behoben Anzeige des verbrauchten Online-Budgets in der Kindersicherung zeigte immer 50 % oder war leer
  • WLAN: Behoben Stabilität verbessert

Die einzelnen Updates können manuell auf der FRITZ!-Seite heruntergeladen werden. Unsere FRITZ! Update-Übersicht werden wir auch gleich aktualisieren.

FRITZ!Box 4690 steigt in die Labor-Updates ein FRITZ!Repeater 1200 (und AX neu dabei) und weitere mit einem Update
zurück zur Startseite

7 Kommentare zu “FRITZ!Box 4690 steigt in die Labor-Updates ein FRITZ!Repeater 1200 (und AX neu dabei) und weitere mit einem Update

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder