Intel hat einen neuen Grafiktreiber zum Wochenende bereitgestellt. In der neuen Version 32.0.101.7026, die auch als WHQL gekennzeichnet ist, wurden drei Fehler korrigiert, die in Spielen aufgetreten sind. Die Liste der bekannten Probleme bleibt aber sehr lang.
Korrekturen im Grafiktreiber 32.0.101.7026
- Intel Arc B-Serie
- Call of Duty: Black Ops 6 (DX12) kann in bestimmten Szenarien Verzerrungen auf Wasserflächen aufweisen.
- Final Fantasy XVI (DX12) kann in bestimmten Spielszenarien Farbverzerrungen aufweisen.
- Intel Core Ultra Serie 2
- Call of Duty: Black Ops 6 (DX12) kann in bestimmten Szenarien Verzerrungen auf Wasserflächen aufweisen.
Offene Probleme
Einige neue Probleme sind hinzugekommen. Gegenüber dem letzten Treiber habe ich sie mal mit NEU bezeichnet.
- Intel Arc B-Serie
-
In bestimmten Szenarien mit mehreren Anwendungsinteraktionen können visuelle Verzerrungen auftreten.
- PEAK (DX12) kann während des Spiels flackernde Texturstörungen aufweisen. Wir empfehlen, PEAK mit der Vulkan-Rendering-API zu starten,
um flackernde Texturen während des Spiels zu vermeiden. - Bei Broken Arrow (DX11) kann es nach dem Ändern der Grafikeinstellungen zu einer geringeren Leistung als erwartet kommen.
- NEU Bei World of Warcraft: Dragonflight kann es beim Umschalten der Grafik-API auf DX11 zu einem Absturz der Anwendung kommen.
- PugetBench für Davinci Resolve Studio V19 kann während der Ausführung des Benchmarks zu einem Absturz der Anwendung führen. Es wird empfohlen, den Zeitüberschreitungsregler in den PugetBench*-Benchmark-Einstellungen auf 1500 Sekunden oder mehr zu setzen
- Intel Arc A-Serie
- Broken Arrow (DX11) kann nach Änderung der Grafikeinstellungen eine geringere Leistung als erwartet aufweisen.
- Bei Marvel’s Spider-Man 2 (DX12) kann es bei aktiviertem Ray-Tracing und XeSS zu einem Programmabsturz kommen
- PugetBench für Davinci Resolve Studio V19 kann während der Ausführung des Benchmarks zu einem Absturz der Anwendung führen. Es wird empfohlen, den Zeitüberschreitungsregler in den PugetBench*-Benchmark-Einstellungen auf 1500 Sekunden oder mehr zu setzen
- Intel Core Ultra Serie 1
- NEU Bei World of Warcraft: Dragonflight kann es beim Umschalten der Grafik-API auf DX11 zu einem Absturz der Anwendung kommen.
- Intel Core Ultra Serie 2
- NEU Bei World of Warcraft: Dragonflight kann es beim Umschalten der Grafik-API auf DX11 zu einem Absturz der Anwendung kommen.
- Adobe Premiere Pro kann bei Verwendung von Audioverbesserungsfunktionen abstürzen.
- NEU Bei der Verwendung bestimmter KI-Modelle kann es zu visuellen Artefakten in Topaz Video AI kommen.
- NEU Bei der Ausführung des Benchmarks kann es zu einem Absturz von PugetBench für Photoshop kommen.
- NEU Bei der Ausführung des Benchmarks kann es zu einem Absturz von PugetBench für Lightroom kommen.
Info und Download:
Danke an Marc für den Hinweis.
Intel Grafiktreiber 32.0.101.7026 (WHQL) korrigiert 2 Fehler in Spielen