Amazon testet derzeit wohl bei einigen Kunden einen erhöhten Mindestbestellwert von 59 Euro für den kostenlosen Versand. Aktuell gilt hier grundsätzlich noch eine Grenze von 39 Euro für die kostenfreie Lieferung. Bei mir stehen auch weiterhin noch die 39 Euro auf der Webseite – wie sieht’s bei euch aus?
Amazon sucht also offenbar nach Wegen, um noch mehr teure Prime-Abos verkaufen zu können. Im letzten Jahr hat man ja auch schon die kostenlose Lieferung an Abholstationen eingeschränkt und die Rückgabefrist für bestimmte Artikel deutlich reduziert.

via Mydealz
Amazon: Kostenloser Versand bald erst ab 59€?
Unverschämt, jedoch sammle ich meine Bestellungen immer wochenlang 10-20 Artikel und bestelle dann für hunderte Euros. Bin schon seit Jahren stolz, kein Prime Kunde mehr zu sein.
Danke für die News
Ich sammele immer auf meiner Einkaufsliste und bestelle, wenn Amazon mal wieder eine Woche Prime für 99 Cent spendiert, gibt günstiges Bingen dazu
Dringendes Zeug wird möglichst im Laden gekauft.
Ich bestelle erst gar nicht bei Amazon. Zumindest nicht, wenn es Alternativen gibt
Sehe ich ähnlich, aber manchmal sind die Alternativen geschäftsunfähig:
Bei Toom ein paar Akku-Geräte online reserviert, laut Website alle im Laden verfügbar.
Email mit Reservierungsbestätigung erhalten, in 1 Stunde abholbar, 3 Tage gültig.
30 Minuten später kommentarloses Storno durch Toom, zum Glück rechtzeitig vor Fahrantritt gesehen.
OK, wenn ihr bei Toom mein Geld nicht wollt, bestelle ich halt bei Amazon.
Artikel waren ~30 Stunden später frei Haus geliefert, Zeit und Sprit gespart, das Arbeitswochenende gerettet
Naja da ich kaum Kleinteile bestelle, und auch keinen Billigramsch, ist das kaum ein Problem! Who cares?
Vor amazon kostete jede Bestellung 5€ bis 10€ Versandkosten und die Lieferzeit war auch als bis zu 14 Tage standard… Rückgabe und Serviec? Frag besser nicht.
Amazon hat da schon einiges für den Kunden gebracht.
damit verlieren die mich wohl endgültig.
die günstigsten angebote haben die sowiso längst nicht mehr…
mir fällt es schon jetzt schwer 40€ zusammenzubekommen.
Ich habe Prime und damit kostenlosen Versand in Deutschland (auch an Packstationen). Aber Versand in die Schweiz ist erst ab EUR 49.- kostenlos, obwohl Amazon Warenlager in der Schweiz hat.
Mir ist aber aufgefallen, dass die Lieferzeiten teilweise jenseits von Gut und Böse sind, wenn man kein Prime-Kunde ist. Da werden Lieferzeiten von teilweise einem Jahr angegeben. Logge ich mich hingegen mit meinem Prima-Account ein, reduziert sich die Lieferzeit wie von Zauberhand auf 1-3 Tage.
Amazon bietet mir sehr oft mal 1 Monat Prime kostenlos oder 1 Woche für 99 Cent an und das nutze ich dann auch jedes Mal .
Für Kleinigkeiten nutze ich andere Shops wo man sich den Lieferdienst teilweise auch aussuchen kann und da zahle ich auch gern Versand. Amazons eigenen Lieferdienst bezahle ich aus Gründen nicht… Von Paketen die vor Haustüren gelegt werden wo sie jeder mitnehmen kann bis hin zu Paketen die über Zäune geworfen werden obwohl zerbrechlich drauf steht.
Wenn ich weiß, dass ich nicht im Homeoffice bin, lasse ich höherwertige Sachen an die Packstation oder einen Shop um die Ecke liefern. Der Logistiker kann mir gerne Pakete vor die Tür legen, dann sind die eben nie angekommen, der Händler ist verantwortlich, bis ich es in den Händen halte (afaik).
Seit dieser Woche ab 49€ kostenloser Versand.
Wird eben nach alternativen umgeschaut.
Bei 39€ schon Probleme es zusammen zu bekommen
Seit der Erhöhung auf 89€ im Jahr haben wir Prime gekündigt.
Bei Prime Video kam eh nur noch Mist und der Versand durch Prime kam auch nicht mehr schneller.
Die bisherige 39€ ist auch kein Problem, da ich a) Produkte gekauft habe, die deutlich teurer sind, b) Sammelbestellungen mache und c) wenn es Kleinartikel sind, schaue ich nach dem Anbieter auf eBay, da dieser dort grundsätzlich kostenlos für denselben Preis versendet.
Wenn Amazon nun die Preisschwelle anhebt, wird halt noch weniger bei Amazon gekauft.
Bislang hat sich Amazon durch diese Aktionen bei uns immer mehr selbst abgeschafft.
Naja wer nicht mal 39€ zusammen bringt, sollte lieber im Einzelhandel kaufen. Der ist bei Amazon völlig fehl am Platz.
Für Städter sicher kein Problem, schon mal an Dorfbewohner auf dem platten Land gedacht? Bei mir aktuell übrigens schon €49. Amazon ist für mich sowieso raus, ich unterstütze den USA-Onkel nicht mehr.
Gibt einiges was unter 39 oder 59 Euro kostet, das online günstiger oder überhaupt nur dort verfügbar ist und man es deshalb bestellen will, ohne Monate zu warten oder mit gängigen Verbrauchsartikeln aufzufüllen die dort oft teurer sind..
Da es preislich gesehen Alternativen zu AMAZON gibt, werden diese gnadenlos ausgenutzt!
Ich kaufe schon seit längerem nicht mehr hier ein, weil die Bedingungen immer schlechter werden. Es gibt genügend andere Alternativen.
Welche Alternativen denn? Direkt beim Hersteller? Und 10 Pakte von 10 verschiedenen Paketdientleistern empfangen?
Ja das wüsste ich auch gerne. Die einzige Alternative die ich kenne wäre vielleicht noch Galaxus
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Erstmal bekommt man auch bei Amazon oft eine Bestellung in mehreren Paketen und dann noch am selben Tag… zb wenn die Pakete von verschiedenen Händlern und nicht direkt von Amazon kommen (Ist sehr oft so).
Außerdem gibt es genug Online Shops die man nutzen kann und die auch manchmal besser sind: eBay, Otto, Notebooksbilliger, … nur um mal ein paar zu nennen.
Achja und zb Otto versendet überwiegend mit Hermes und DPD. Bei anderen kann man sich den Lieferdienst sogar aussuchen und auch da kommt dann alles mit einem Dienstleister.
Amazon schafft es oft nicht mal ein Paket draus zu machen obwohl alles mit dem Amazon Lieferservice kommt.
Bin seit Jahren bei Amazon Prime und nutze es auch ausschließlich für Bestellungen.
Allerdings vergleiche ich online auch bei andern Anbietern, was besser passt = Preis/ Leistungsverhältnis, wie zu Beispiel bei Otto, von da kommt auch unsere neue Waschmaschine, am Freitag.
Computertechnik, bei Amazon direkt und nicht über den Marktplace oder gleich bei Mindfactory, Caseking, Alternate…
Amazon ist nicht alles und das warten auf die Lieferung, zwischen 08:00-21:30 das nervt. Auch das sie mittlerweile nicht klingeln und die Sachen vor die Tür stellen oder in den Briefkasten stecken. Hätten wir keine Überwachungskamera, würden wir es oft nicht mitbekommen.
Anderes kaufe ich bei uns in der Kleinstadt, dazu mache ich mir auch immer eine Liste, muss sich schon lohnen.
danach in eine Café ist mal was anderes, was ich nicht missen möchte.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Die verkürzte Rückgabefrist gilt auch für Kunden mit Prime. Ich weiß das, wir haben Prime, für uns lohnt es sich noch alleine wegen der Portokosten (der Rest ist für mich uninteressant). Rechne ich jedes Jahr aus, dieses Jahr war es noch deutlich aber wenn Amazon so weitermacht mit ihrer Preispolitik, dauert es keine drei Jahre mehr und auch für mich lohnt sich Prime dann nicht mehr.
bei mir und Kumpel auch 59,- Euro.
Da überlegt man es sich…