Es gibt ein neues Labor-Update für die FRITZ!Box 7530 und die FRITZ!Box 7530 AX. Bei diesen beiden FRITZ!Boxen wurden so einige Korrekturen vorgenommen. Anhand der Länge der Release Notes kann man sagen, es wird noch eine Weile dauern, bis das FRITZ!OS 8.20 die Ziellinie erreicht.
Hier einmal die Release Notes im Einzelnen
Nachtrag: Die drei Kabelboxen FRITZ!Box 6690, 6660 und 6591 Cable, sowie die FRITZ!Box 7590 und FRITZ!Box 7590 AX haben auch noch ein Laborupdate erhalten. Die Release Notes ist für alle fünf FRITZ!Boxen identisch.
- Internet: Verbesserung Performance-Verbesserung bei sehr vielen parallelen DNS-Anfragen
- Heimnetz: Behoben In seltenen Fällen kam die Information zu einem neuen Netzwerkgerät im Heimnetz zu spät ins Ereignisprotokoll bzw. in die Änderungsnotiz
- Verbesserungen im FRITZ!OS innerhalb FRITZ!Labor
- Internet:
- Behoben Der Zugriff aus dem Heimnetz auf lokale Ressourcen mittels Portfreigabe und öffentlicher IP-Adresse oder externer URL (zum Beispiel der MyFRITZ!-Adresse) war nicht möglich
- Behoben Ein Zugangsprofil in der Kindersicherung, das alle Netzwerkanwendungen sperrt, wurde nicht korrekt gespeichert
- Behoben Für Geräte im Standardprofil der Kindersicherung fehlte in der Übersicht die Option zum Sperren
- Behoben Im Online-Monitor kam es unter Umständen zu der unerwarteten Fehlermeldung „Interner Fehler“
- Behoben Unter Umständen konnte nach Deaktivierung von IPv6 an DS-Lite-Konfigurationen keine Internetverbindung hergestellt werden
- System: Behoben In der Push Service Mail „FRITZ!Box-Info“ wurden im Abschnitt „Kindersicherung“ auch FRITZ!OS-Geräte aufgeführt
Das jeweilige Update könnt ihr wie immer in den Einstellungen vornehmen. Das manuelle Update erhaltet ihr auf der FRITZ!-Seite. In unserer FRITZ! Update-Übersicht für die verschiedenen Geräte brauchen wir diesmal ja nichts verändern.
FRITZ!Box 7530 (und AX), FRITZ!Box 7590 (und AX) und drei Kabelboxen mit einem neuen Labor Update für das kommende FRITZ!OS 8.20
> Behoben Der Zugriff aus dem Heimnetz auf lokale Ressourcen mittels Portfreigabe und öffentlicher IP-Adresse oder externer URL (zum Beispiel der MyFRITZ!-Adresse) war nicht möglich
Kann ich bei der 6690 bestätigen. Endlich nach 3 BETAS geht dies wieder
bin mir nicht sicher ob ich diese installieren soll bei den letzten beiden hatte ich kein Internet obwohl die Verbindung zu DSL bestand vielleicht kann das jemand prüfen ob das Problem immer noch besteht gruss lod2012
Bei welchem Provider bist Du? Ich hatte bei keiner, der bis heute angebotenen Labor Versionen für die 7530, Probleme mit der Internet Verbindung!
Habe die 6690 cable und gestern Abend die neue Beta installiert. Keine Probleme. Internetverbindung vorhanden.
Anbieter Vodafone FRITZBox 7590 bin aber nicht der einzige mit Problemen der User
Tacitus hier aus dem Forum hatte bei den letzten FRITZBox Firmware update auch dieses Problem und hat es an avm weitergeleitet Gruß lod2012
Ich bin selbst bei Vodafone, 250 Mbit Anschluss.- und nein, bei mir gab es mit keiner der bis dato angebotenen Betas irgendwelche Problem mit der Internetverbindung!
Gruß..
Bei mir hat das Beta OS dazu geführt, das keine Anrufe mehr ankamen.
Der Anrufende erhielt keinerlei Info. Es war einfach bei ihm still, ohne das er erkennen konnte, was los ist..
Ich selber bekam es auch nicht mit. Erst als ich via Handy von Anrufenden informiert wurde, das ich im Festnetz nicht erreichbar bin, konnte ich es selber mit einem Handyanruf zu meiner Festnetznummer feststellen. Nach einem Fritzbox Neustart ging es dann wieder für ein paar Stunden. Dann war wieder Feierabend. Habe Beta jetzt verlassen. Im offiziellen 8.03 gibt es keine Probleme.
Bei meinen 3 Fritz!Box(en) 7590AX funktionieren die SmartHome-Seiten im Webinterface nicht mehr!
Downgrade auf vorherige Laborversion 8.10-121947 BETA gelingt auf allen Boxen komplikationslos, SmartHome-Seite wird wieder angezeigt.
Eigentlich wollte ich nur kontrollieren, ob das FW-Update 3.65 des FRITZ!Smart Energy 250 stattgefunden hat.
Das ist jetzt installiert.