Die PowerToys haben schon eine Vielzahl an kleinen Werkzeugen, mit denen man unter Windows besser arbeiten kann. Der Vorteil dabei, man muss nur die aktivieren, die man auch wirklich nutzen möchte. Jetzt ist ein neues Tool in Arbeit, dass sich Crop and Lock (Zuschneiden und Sperren) nennt.
Die Idee dahinter ist, dass man ein Originalfenster zuschneiden kann und nur dieses dann steuert. Als Beispiel ein Ausschnitt von einer Webseite, wie in der Beispielanimation zu sehen. Hier gibt es dann zwei Möglichkeiten. Man kann ein Thumbnail des ausgewählten Bereichs erstellen. Oder man erzeugt ein zugeschnittenes Fenster und kann dann darin zum Beispiel scrollen. Das Originalfenster wird dann wieder „freigegeben“, wenn das zugeschnittene Fenster geschlossen wird.
Lassen wir uns einmal überraschen, wann dieses neue Tool integriert wird. Und wie es dann auch effektiv einsetzbar ist. Noch kann ich mir derzeit keinen Einsatz vorstellen. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Interessant ist auch, dass wir in PowerToys eine neue Startseite bekommen. Derzeit haben wir den Abschnitt „Allgemein“. Crutkas hat jetzt eine „Home“, (Startseite) als Dashboard vorgeschlagen, in dem dann die aktivierten und auch inaktiven Funktionen angezeigt werden.
Noch ist es ein Konzept, aber es sieht so aus, als wenn wir es bald wirklich als neue Startseite in den PowerToys zu sehen bekommen.
Wofür ich ein Crop’n’Lock brauchen könnte, weiß ich auch nicht. Öfter brauche ich dagegen die Möglichkeit, die Mausbewegung auf nur horizontal oder vertikal einschränken zu können. Dafür musste ich mir selbst ein Tool schreiben, weil es das so nicht gibt. Gäbe es diese Funktion, schön umgesetzt, in den PT, würde ich wahrscheinlich sogar Geld dafür zahlen.
Edit bzgl Maus. Vor Urzeiten konnte ich den Mauszeiger auch über das 4-Wege Scrollrad der Maus bedienen. Keine Ahnung ob das auch eine Windows Funktion war oder was von Logitech aus einer Zeit wo die IT Welt noch in Ordnung war so Richtung Windows XP.
Ich habe es jetzt nicht getestet aber bei meiner aktuellen Maus kann ich mir auch nach belieben Tastatur Tasten auf die Mausknöpfe legen. Wenn über die „Behinderten-Funktion“ der Tastenblock mit 8/9 und 4/6 jetzt dem Mauszeiger zugeordnet ist ich mir diese Tasten dann virtuell auf die Maus lege behaupte ich mal würde das über diesen Umweg noch immer funktionieren.
„Öfter brauche ich dagegen die Möglichkeit, die Mausbewegung auf nur horizontal oder vertikal einschränken zu können“
Kann Windows seit eh und je quasi nativ!
-> Mauszeiger mit Tastatur steuern:
https://support.microsoft.com/de-de/windows/verwenden-der-tastaturmaus-zum-bewegen-des-mauszeigers-9e0c72c8-b882-7918-8e7b-391fd62adf33
bzgl. Crop’n’Lock … dachte damit hätte man den ultimativen Werbeblocker für den DAU machen können, schön die 2/3 Freiflächen vom Browserfenster links und Rechts weg schneiden und so …
Das ist aber nichts weiter wie ein statischer Screenshot. Da bin ich ja schneller mit der Drucktaste ohne mir die Finger bei der Kombination zu verbiegen.