Kurz notiert: Am 3. Juli hatte Microsoft die Windows Server 23H2 25398.1 auf den Servern abgelegt. Es ist das „zn_release“, welches als Windows Server Datacenter und Azure Stack HCI bereitgestellt wurde. Jetzt folgt mit der KB5028172 auch das erste Update.
Wie schon bei Windows 11, kann man auch bei der Windows Server 23H2 davon ausgehen, dass entweder noch ein Update erscheint, oder die 25398.287 dann die finale Version sein wird. Wer die 25398.1 schon installiert haben sollte, kann das Update manuell installieren.
- Windows11.0-KB5028172-x64.msu herunterladen (sendgb)
- Über die Eingabeaufforderung
wusa.exe (Leerzeichen) Pfad zur KB
installieren.
Das war es auch schon.
KB5028172 Windows Server 23H2 mit dem ersten Update (25398.287)
Bevor es wieder zu Verwirrungen führt:
Die besagte Windows Server 23H2 ist ohne Desktopexperience (GUI), da es keine LTSC-Version ist.
Lt. Insider soll das die nächste LTSC sein. Auf der ISO fehlen ja auch noch die restlichen Server Editionen. Im Moment scheint das nur speziell für Azure zu sein. Die restlichen Editionen dürften dann spätestens bei der offiziellen Vorstellung erscheinen.
Da kommt vielleicht auch bald eine neue Canary….
Eine Canary kommt bestimmt. Ist nur die Frage, ob es noch eine aus dem Zink Zweig sein wird oder schon eine aus dem Gallium Zweig. Kann sein, dass sie von Client auch noch zum Abschluss auf 25398 aktualisieren.
Die halbjährlichen Server Versionen gibt es nicht mehr. Mehr Infos unter https://learn.microsoft.com/de-de/windows-server/get-started/servicing-channels-comparison
Kann ich nicht nachvollziehen warum es das gibt. Es sollte doch kein Windows Server SAC mehr geben.
Das die 23H2 den Unterbau für Azure Stack HCI OS 23H2 darstellt, fein.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
das Update kommt aber doch auch ganz normal über die Windows Updates (sconfig.cmd und dann 6 für Updates).
Keine Notwendigkeit für manuellen Download und Update über WUSA.exe (im Text steht WSUA?).
Der Tippfehler ist korrigiert.
„Die manuellen Updates stören dich doch sonst auch nicht, oder?“ > in keinster Weise! (:-)
wer wissen möchte, welche Build Version auf dem Server Core installiert ist (Winver kennt die Konsole nicht):
Powershell:
Get-ItemProperty -Path "HKLM:\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion" -Name LCUVer, ProductName, DisplayVersion, InstallationType