Foxit PDF Reader und Editor 12.1.2.15332 korrigiert eine Reihe an Sicherheitslücken

Mal kurz informiert: Foxit hat für den PDF-Reader und den PDF-Editor heute ein Sicherheitsupdate auf die Version12.1.2.15332 bereitgestellt. Von den Sicherheitslücken betroffen sind die Versionen 12.1.1.15289 und davor, sowie vom Editor (ehem. PhantomPDF) die Versionen 11.2.5.53785 und davor und 10.1.11.37866 und davor.

Dabei handelt es sich um potenzielle Probleme, die für die Ausführung von Remote-Code oder lokale Rechteerweiterung ausgesetzt sein könnten. Man sollte also schnell updaten.

  • Es wurde ein potenzielles Problem behoben, bei dem die Anwendung beim Umgang mit bestimmten JavaScripts einer Schwachstelle für die Ausführung von Remote-Code ausgesetzt sein könnte. Dies tritt auf, da die Anwendung den cPath-Parameter in der exportXFAData-Methode nicht validiert und daher gezwungen ist, in den Startup-Ordner mit einer .hta-Datei zu schreiben, die nach einem Neustart beliebigen Code ausführen kann.
  • Es wurden potenzielle Probleme behoben, bei denen die Anwendung beim Parsen bestimmter XLS- oder DOC-Dateien einer Schwachstelle für die Ausführung von Remote-Code ausgesetzt sein und abstürzen konnte. Dies tritt auf, wenn die Anwendung die XLS- oder DOC-Datei mit den Standardberechtigungen öffnet und die Ausführung von Makros ohne entsprechende Einschränkungen oder Zustimmungen der Benutzer ermöglicht.
  • Es wurden potenzielle Probleme behoben, bei denen die Anwendung einer Null-Pointer-Dereferenz- oder Use-after-Free-Schwachstelle ausgesetzt sein und abstürzen könnte, was von Angreifern zur Ausführung von Remote-Code ausgenutzt werden könnte. Dies geschieht durch den Zugriff auf Null-Zeiger oder freigegebenen Speicher ohne ordnungsgemäße Validierung beim Umgang mit bestimmten JavaScripts.
  • Es wurde ein potenzielles Problem behoben, bei dem die Anwendung einer Schwachstelle durch lokale Rechteerweiterung ausgesetzt sein könnte. Dies tritt auf, da die ursprüngliche ausführbare Datei des registrierten Dienstes mit Berechtigungen auf Systemebene von Benutzern mit normalen Berechtigungen gekapert werden kann, wenn die Anwendung in einem nicht standardmäßigen Verzeichnis installiert ist.
  • Es wurde ein potenzielles Problem behoben, bei dem die Anwendung zwangsweise beendet werden konnte, wenn ein Datenüberlauf in XFA-JavaScripts erkannt wurde.

Info und Download:

Foxit PDF Reader und Editor 12.1.2.15332 korrigiert eine Reihe an Sicherheitslücken
zurück zur Startseite

14 Kommentare zu “Foxit PDF Reader und Editor 12.1.2.15332 korrigiert eine Reihe an Sicherheitslücken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder