Gestern der Nvidia Studio Treiber und heute folgt nun der Game Ready Treiber auch als Version 528.24. Der Game Ready Treiber ist eher auf Spiele ausgelegt. Der Studio Treiber eher auf Anwendungen.
Welchen ihr für eure Grafikkarte installiert, bleibt euch natürlich überlassen. Wie schon vermutet, ist die Release Notes identisch mit dem Studio Treiber.
- Instabilität von Adobe Premiere Pro, Photoshop und Lightroom mit dem Treiber 528.02
- Adobe Photoshop 24.1: Instabilität der Anwendung mit dem Treiber 528.02 bei der Verwendung von GeForce Experience
- Autodesk Alias: Erwartetes transparentes Fenster erscheint undurchsichtig
- OctaneBench 2020 stürzt zeitweilig wegen eines Rendering-Engine-Fehlers ab
- [Adobe Premiere Pro] ProRes RAW-Dateien erscheinen bei der Vorschau komplett schwarz
Offene Probleme:
- Das Ein- und Ausschalten von HDR im Spiel führt zu Stabilitätsproblemen im Spiel, wenn eine nicht-native Auflösung verwendet wird.
- Der Monitor kann beim Aufwachen aus dem Ruhezustand kurz flackern, wenn DSR/DLDSR aktiviert ist.
- [Halo Wars 2] Das Laub im Spiel ist größer als normal und zeigt ein ständiges Flackern
- [Steam-Version] Forza Horizon 4 kann nach 15-30 Minuten Spielzeit einfrieren
- [GeForce RTX 4090] Watch Dogs 2 zeigt möglicherweise Flackern an, wenn man in den Himmel starrt
Info und Download:
- nvidia.com/528.24-win11-win10-release-notes.pdf
- Windows 11 / 10 64-Bit DCH Treiber nvidia.com/528.24-desktop-win10-win11-64bit-international-dch-whql.exe
- Für Windows 7 wurde der normale Support eingestellt. Der letzte Treiber hier ist der GeForce 474.11 als Sicherheitsupdate.
- Auswahl: nvidia.de/drivers
GeForce 528.24 Grafiktreiber (WHQL) ist jetzt auch erschienen
Bei Nvidia finde ich diesen Treiber nicht?
Kann es sein das er dort etwas später erscheint?
Dauert immer etwas, bis der für alle Karten angezeigt wird.
Ah danke, jetzt ist er verfügbar, ich habe ihn bereits installiert
Ich muss ja vorbereitet sein für die am Freitag erscheinende überarbeitete Version von Dead Space, es bringt auch DLSS für das Spiel.
Also jetzt ist er da.
v1.15.0 (January 24th, 2023)
Title screen now shows whether the installed driver is a Studio Driver
Fixed crash during background driver update check
Added tweaks option to disable Multiplane Overlay (MPO)
Added tweaks option to remove NVENC concurrent session encoding limit (github.com/keylase/nvidia-patch)
Improved error reporting for „Build Package“ option
Build Package compression is now limited to 20 threads, to avoid out of memory errors
Build Package now displays its output while running
https://www.techpowerup.com/download/techpowerup-nvcleanstall/
https://github.com/ElPumpo/TinyNvidiaUpdateChecker/releases/tag/v1.16.2
https://github.com/ElPumpo/TinyNvidiaUpdateChecker/releases/tag/v1.16.4
Ich hab den neuen Treiber heute auf meinem Laptop mit der 3070Ti installiert, seitdem wird der Bildschirm des Laptops nichtmehr erkannt. Mit dem HDMI Kabel angeschlossene anzeigen zeigen glücklicherweise alles an. Sind derartige Probleme schon woanders aufgetaucht?
Liebe Grüße
https://www.nvidia.com/en-us/geforce/forums/game-ready-drivers/13/510325/geforce-grd-52849-feedback-thread-released-2823/