[Update 20.01.2023]: Mozilla hat das Update auf Thunderbird 102.7.0 etwas verspätet jetzt freigegeben. Das Update wird auch über die Update-Funktion verteilt. Als Hinweis schreibt Mozilla aber, dass ein kritisches Authentifizierungsproblem mit Microsoft 365 Business-Konten vorliegt. Betroffene Benutzer sollten nicht aktualisieren, bis Thunderbird 102.7.1 mit einer Korrektur veröffentlicht wird.
[Original 18.01.2023]: Mozilla bereitet für Thunderbird ein Update auf die Version 102.7.0 vor. Das Update selber wird am 18.01.23 über die Update-Funktion im Mail-Klienten verteilt werden. Auch Betterbird für einige der bessere Thunderbird hat ein Update auf die 102.7.0-bb28 erhalten.
Es wurden einige Probleme korrigiert. Im Betterbird natürlich weitere, für Funktionen, die im aktuellen Thunderbird noch nicht vorhanden sind. Aber eine neue Funktion wurde hinzugefügt: Die Unternehmensrichtlinien unterstützen jetzt Thunderbird-spezifische Einstellungen. Der folgende Hinweis betrifft die Microsoft Office 365 Enterprise Nutzer. (Daher schon die Vorab-Veröffentlichung, bevor das Update verteilt wird). Man hat darauf hingewiesen, dass „Thunderbird 102.7.0 mit einer entscheidenden Änderung in der Handhabung der OAuth2-Autorisierung mit Microsoft-Konten veröffentlicht wird. Dies kann einige zusätzliche Arbeit für Benutzer bedeuten, die derzeit von Microsoft gehostete Konten über ihren Arbeitgeber oder ihre Bildungseinrichtung nutzen.“ Die genaue Anleitung dazu findet ihr in diesem Beitrag.
Korrekturen im Thunderbird 102.7.0
- Sicherheitsprobleme wurden behoben, aber aktuell noch nicht beschrieben. mozilla.org/security
- Benutzer, die Microsoft Business-E-Mail-Dienste verwenden, können sich möglicherweise nicht anmelden, da die Basisauthentifizierung für Exchange veraltet ist
- Für lokalisierte Builds und Langpacks wird jetzt das „comm-l10n“-Repository verwendet; für nachfolgende Builds, die offizielle Langpacks verwenden, sollten keine Änderungen erforderlich sein
- Wenn beim Starten zu viele Ordner geöffnet waren, gingen MSF-Dateien verloren
- Das Kopieren einer E-Mail von einem lokalen Ordner in einen anderen lokalen Ordner führte unter Windows 7 manchmal zu der Fehlermeldung „Der Ordner wird von einem anderen Vorgang verwendet“.
- Bei falsch formatierten E-Mail-Adressen wurde die Eingabe trotzdem zugelassen
- Das Erstellen von Sicherheitsausnahmen für Nachrichten, die mit einem selbstsignierten Zertifikat gesendet wurden, schlug fehl, wenn der Hostname Großbuchstaben enthielt
- Die Überprüfung von S/MIME-Zertifikaten war unverhältnismäßig langsam
- OpenPGP-Schlüsselimport schlug bei Schlüsselblöcken mit Kommentaren, die Unicode-Zeichen enthielten, fehl
- Die Seitenleiste von Chat-Unterhaltungen war unter bestimmten Umständen zu breit, sodass die Bildlaufleiste nicht verwendet werden konnte
- Auf dem Mac wurden beim Löschen von Ereignissen aus dem Heute-Fenster mit der „Rücktaste“-Taste nur die ausgewählten Nachrichten gelöscht
Info und Download:
- Jetzt: thunderbird.net/de
- Jetzt: thunderbird.net/thunderbird/102.7.0/releasenotes
- Auch: mozilla.net/thunderbird/releases/102.7.0
- betterbird.eu
- betterbird.eu/releasenotes
Betterbird has the update but the Thunderbird link is not valid. Any ETA?
Later.
Schade .. mit der neuen Betterbird (bb28) renn ich in genau diese OAuth2 Probs rein, die alle haben, obwohl ich mit der Betterbird Version 102.6.1-bb27 (64-Bit) schon bereits OAuth2 nutze.
Da hinkt noch etwas .. eine Erneuerung des Tokens hat auch nix gebracht. any ideas?
Ich zitiere von der Betterbird Website:
„If you are using Microsoft mail services, please download the 102.7.0-bb28 „Replacement“ build which fixes an issue logging on to Microsoft mail services using OAuth2. This includes Office365. We apologise for the inconvenience caused.“
Und hier ist es:
https://www.betterbird.eu/downloads/WindowsInstaller/betterbird-102.7.0-bb28-replacement.de.win64.installer.exe
Ich hoffe, es hilft.
Thunderbird hat die 102.7.0 deshalb zurückgezogen. Folgen wird dann 102.7.1
https://thunderbird.topicbox.com/groups/planning/T1056fd719aeaaf08-M81a524909183a41a0a1d393b/thunderbird-102-7-0-is-not-shipping
yep, danke .. schon gesehen und gerade getestet .. geht nachwievor nicht, aber wenn ich den Text richtig deute, dann sollte dies auch erst mit TB 102.7.1 gefixed sein und BB zeiht ja bekanntlich dann erst nach.
„Due to an oauth issue missed during beta testing, Thunderbird 102.7.0 which would have shipped today will be abandoned. Once a suitable patch is available for the oauth issue we will build, test and ship 102.7.1.“
Ich warte mit der alten Version .. läuft ja ^^
Ehrlich gesagt, blicke ich da bei Betterbird nicht durch. So wie sich das für mich auf deren Seiten liest, müsste das ursprüngliche bb28 durch das so genannte „Replacement“-bb28 ersetzt worden sein und das Replacement-bb28 das Problem beheben. Aber wenn du es bereits probiert hast und es dennoch nicht funktioniert, bin ich ratlos.
ja, war ich zuerst auch, aber von der Logik her, basiert das bb28 (egal welche Version) auf TB 102.7.0 und die ist lt. Mozill nachwievor fehlerhaft. Es wurde etwas Neues implementiert, was aber aktuell noch nicht so ganz funktioniert. Daher wird Mozilla die Version 102.7.1 herausbringen und BB wird eine 102.7.1-bb28 oder bb29 herausbringen.
Ich habe keine Probleme mit der 102.7.0 und OAuth2.
Hast ja auch kein Microsoft 365 Business/Enterprise-Konto
Betterbird hat eine neue englische Version herausgegeben .. ich vermute mal aufgrund des Namens eine Testversion.
Ich werde dies einmal später testen und berichten.
„If you are using Microsoft mail services, please download the 102.7.1-bb29 „Preview“ build which fixes an issue logging on to Microsoft mail services using OAuth2. This includes Office365. We apologise for the inconvenience caused.“
später ist jetzt und es funzt! Good job @Betterbird! ^^
bb30 ist released …
Auf deren Seite gibt es noch keine info, aber der Link ist schon aktuell.
Auf Github heißt es nur „Added application/x-extension-ics to supported MIME types (Issue #121).“