Am 1. Februar 2023 stellt Samsung die nächste Generation der Galaxy S-Serie vor. Erwartet wird das Samsung Galaxy S23, S23 Plus und S23 Ultra. Nun sind etwa zwei Wochen vor Start schon die Pressematerialien für das S23 Ultra geleakt worden. Auch wenn es fast schon Gewohnheit ist, die Geräte vor Marktstart zu sehen, ist man doch jedes Mal neugierig, was einen diesmal erwartet.

Die Webseite Nieuwemobile spricht von exklusivem Pressematerial, welches abhandengekommen ist und inzwischen durchs Internet streift. Zu sehen ist das komplette Design des Gerätes inklusive der verwendeten Farben. Designtechnisch hat sich nicht viel geändert und der äußere Teil des Smartphones scheint jetzt perfektioniert zu sein.

Auch wenn es ziemlich offensichtlich ist, kann das Aussehen nicht 100 % bestätigt werden, da es sich immer noch um ein Gerücht handelt. Lange dauert es aber nicht mehr, bis die Smartphones gezeigt werden und die Gerüchteküche aufgelöst wird. Informationen zu allen Geräten werdet ihr natürlich hier bei uns im Blog nachlesen können. Bis dahin seit weiterhin gespannt.
ohha warum den nicht gleich die ganze Rückseite mit Kameras versehen. Wäre mir zu viel.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Den Firmen fällt halt nichts mehr neues ein. Eine einzige gute Kamera wäre mir lieber als ein halbes Dutzend stinknormale. Fingerabdrucksensor im Display ist auch so eine Sünde. Ich berühre lieber mit dem Zeigefinger die Rückseite und unlocke mit einer Hand. Was will ich mit sensor im Display.
War schon klar warum Apfel lieber gleich faceunlock macht, aber ich bin leider Androidfan.
Mit Gesicht entsperren funktioniert ja auch – mangels Infrarotsensor allerdings nicht im Dunkeln. Da waren andere Hersteller vor zehn Jahren schon weiter.
Touch ID soll aber wiederkommen, das war jetzt nicht gerade eine bewusste Entscheidung von Apple.
Finger druff, entsperrt und los gehts. Das ist eine einzige organische Bewegung. Für unterm Display brauchst du also zwei Hände? 
Wie entsperrst du das Gerät wenn es auf der Rückseite liegt? Oder in einer Halterung klemmt? Dann musst du es erst in die Hand nehmen, das kann man sich im Display sparen. Und man muss gar nicht erst irgendwas zusätzlich unlocken, was soll auch der Blödsinn?
Aber gibt halt immer diese Leute die an altbackenem Kram festhalten. Seit wann ist die erste Lösung die Beste? Warum kein Nokia 3210? Damit hast du all die Probleme nicht.
Da finde ich auf das Display schauen zum entsperren aber viel natürlicher, als meinen Finger auf ein bestimmte Fläche legen zu müssen damit sich das Gerät entsperrt.
Oder wenn es auf dem Tisch liegt kurz anschauen und es ist entsperrt. Eine halbwegs gute Gesichtsentsperrung bei Android wäre sowas von gewünscht aber evtl. gibt da Patentprobleme mit dem Apfel oder es ist teuerer zu implementieren, dann leider die Gewinnmarge darunter, seit wie viel Generationen verbaut Samsung den gleichen Fingerabdruckscanner ? Gefühlt hat sich seit dem S10 nichts mehr getan.
Somit bleibt halt nur das entsperren mit dem Finger wie vor 10 Jahren…
Es handelt sich laut AllAboutSamsung um Dummys, die zur Herstellung von Hüllen verwendet werden. Bei Amazon kann man schon jetzt die ersten Anbieter sehen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Es gibt Hersteller die haben Nachtsicht oder Wärmebildkameras verbaut und trotzdem keinen Urwald an Kameras.
Google was auch immer weit oben liegt bei Bildqualität kommt auch mit ~ 50% weniger aus.
Diese vielen Kammeras sind einfach nur XXX