AMD Adrenalin 22.9.1 Grafiktreiber wurde bereitgestellt

AMD hat einen neuen Grafiktreiber zum Download bereitgestellt. Der Adrenalin 22.9.1 (31.0.12019.11002) unterstützt jetzt Call of Duty: Modern Warfare II Open Beta. Und ein Fehler wurde auch noch korrigiert. Dafür bleibt ist die Liste der bekannten Probleme länger.

Korrekturen:

  • Enhanced Sync kann zu einem zeitweiligen schwarzen Bildschirm während des Spiels und der Videowiedergabe führen, wenn erweiterte Bildschirme verwendet werden und Enhanced Sync umgeschaltet wird.

Offene Probleme:

  • Radeon Super Resolution wird möglicherweise nicht ausgelöst, nachdem die Auflösung oder HDR-Einstellungen in Spielen wie Nioh 2 geändert wurden.
    Das Oculus Dashboard-Menü und die gerenderten Controller können bei Oculus Quest 2 mit einigen AMD Grafikkarten wie der Radeon RX 6800 XT Grafik ruckeln/schwanken.
    Die GPU-Auslastung kann bei einigen AMD Grafikkarten wie der Radeon 570 nach dem Beenden von Spielen bei 100 % in den Radeon-Leistungsmetriken hängen bleiben.
    Bei der Vorschau der Zeitleiste in VEGAS Pro können einige Farben invertiert erscheinen.
    Bei einigen AMD Grafikkarten, wie z. B. der Radeon RX 6700 XT, kann die Anzeige beim Umschalten zwischen Video- und Spielfenstern kurzzeitig beeinträchtigt sein.
    Wenn Vertical Refresh Sync global auf Immer aus eingestellt ist, kann es bei der Videowiedergabe mit Radeon RX 6000 Series GPUs zu Systemstottern oder Treiber-Timeouts kommen.
    Bei der Videowiedergabe mit Hardware-Beschleunigung in Browsern auf Radeon RX 6000-Grafikprozessoren kann es zu Bildaussetzern kommen.

Info und Download:

AMD Adrenalin 22.9.1 Grafiktreiber wurde bereitgestellt
zurück zur Startseite

9 Kommentare zu “AMD Adrenalin 22.9.1 Grafiktreiber wurde bereitgestellt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder