Wer noch das MediaPortal in der Version 1.x benutzt, kann ein neues Update auf die 1.30 installieren. Es handelt sich hierbei eher um ein Wartungsupdate, die die Software weiter optimiert.
Das MediaPortal ist ein kostenloses Media Center, das auch noch durch Erweiterungen ausgebaut werden kann. Musik, Radio, TV, Filme oder auch Serien mit allen dazugehörigen Infos kann das MediaPortal wunderbar speichern und anzeigen. Gerade für Serienfans ist es praktisch, da es sich die letzte gesehene Folge merkt und man mit der folgenden an einem anderen Tag gleich starten kann. Aber das ist natürlich noch nicht alles.
Die Änderungen in der Version 1.30:
- Aktualisierung von MediaInfo und MediaInfo.Wrapper auf 21.9.2
- Eine nur numerische Tastatur kann erstellt werden
- Aktualisierung von MetadataExtractor auf 2.7.1
- SQLite auf 3.36 aktualisiert
- Verbesserter tvgids.nl webepg Grabber
- Korrektur des Deadlock-Fehlers beim Importieren des EPG
- Aktualisierung von France.FreeBox_TV
- Set watched status in TV/Radio recorded hinzugefügt
- Paralleler DVB-EPG
- Bereinigung der NL und DE WebEPG Grabber
DWHD-Aktualisierung
Info und Download:
- team-mediaportal.de
- team-mediaportal.de/mediaportal-130-release (Download funktioniert aktuell auf der Seite nicht).
- github.com/MediaPortal/releases
- Das MediaPortal 2 ist noch auf dem Stand 2.4 vom 30.12.21
MediaPortal 1.30 in der finalen Version erschienen
Daanke für die Meldung
gepostet mit der Deskmodder.de-App
danke ebenso!
Warum pflegt man noch einen Einzer-Zweig, wenn es doch schon lange einen Zweier gibt?
Währe es nicht resourcenschonender, sich jetzt auf die 2 vor dem Komma zu konzentrieren? Kopfkratz
Nenn es LTS oder ESR Version.
Ich hab auch nur die 1.30. Reicht mir
Das Problem ist (oder war, bin seit Jahren weg davon), das die 1er Version solide war, aber nicht mehr aktiv weiterentwickelt worden ist, der 2 aber alles mögliche gefehlt oder in minderwertiger Weise vorhanden war, es aber nicht richtig voran ging. LiveTV zum Beispiel. Plugins. Skins.
Die 2er hätte nie in dem Zustand raus kommen dürfen, zumindest nicht ohne fettes BETA im Namen. So haben sie die Community gespalten.