ScreenToGif 2.37 mit neuem Gif-Encoder, AV1 Unterstützung und mehr

Über ScreenToGif haben wir schon häufig berichtet. Ein kleines aber tolles (auch portables) Tool um Bildschirmaufnahmen und Videos vom Desktop zu erstellen. Diese Aufnahmen kann man dann hinterher noch editieren.

In der neuen Version von ScreenToGif 2.37 gibt es wieder einige Verbesserungen. So wurde ein neuer Gif-Encoder (KGy SOFT) integriert und auch der Export eines Videos ist in Verbindung mit FFmpeg jetzt als AV1 möglich. AV1 ist die lizenzkostenfreie Komprimierung, die auch von den Browsern unterstützt werden. Aber es gibt noch weitere Änderungen.

  • Neue Option zum Hinzufügen einer Markierung um den Cursor herum, wenn nicht geklickt wird.
  • Man kann jetzt eine Verzögerung für die Aufnahmemodi manuell und interagierend einstellen.
  • Sprachverbesserungen
  • Korrekturen:
  • Die arm64-Variante wurde nicht erfolgreich gestartet (sie verwendet jetzt .NET 7, Preview 3).
  • Der Versuch, FFmpeg zusammen mit der Anwendung zu installieren, war wegen einiger Probleme mit den Berechtigungen nicht möglich (bei einer Installation pro Maschine).
  • Die Option „Nicht anpassen“ für die „Bildanzahl reduzieren“ wurde nicht beachtet, wenn der Löschfaktor auf „1“ gesetzt war.
  • Der Rekorder zeigte im Timer-Element keine Stunden an (wenn er über 59:59 hinausging).

Wer ScreenToGif startet und die Updatefunktion aktiviert hat, wird das Update sofort erhalten. Wer ScreenToGif noch nicht kennen sollte und es sich einmal anschauen möchte:

Info und Download:

ScreenToGif 2.37 mit neuem Gif-Encoder, AV1 Unterstützung und mehr
zurück zur Startseite

2 Kommentare zu “ScreenToGif 2.37 mit neuem Gif-Encoder, AV1 Unterstützung und mehr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder