AMD hat seinen Chipsatztreiber für die Ryzen CPUs für Windows 10 und Windows 11 auf die Version 4.03.03.431 aktualisiert. Einmal wurden Probleme beim Downgrade des PSP-Treibers korrigiert. Sowie einige Texte im Sprachpaket für das russische Betriebssystem wurden korrigiert.
- AMD Ryzen Power Plan / AMD Processor Power Management Support 7.0.4.4: Aktualisierte Einstellungen für die Energieverwaltung des Prozessors zur Verbesserung von Leistung und Stromverbrauch
- AMD PCI Device Driver 1.0.0.87: Stabilitätsverbesserung
- PT GPIO Driver 3.0.0.0: Neue Programmunterstützung hinzugefügt
- AMD PSP Driver 5.18.0.0: Neue Programmunterstützung hinzugefügt
- AMD SFH Driver 1.0.0.326: Korrektur der Probleme mit dem Näherungssensor. Sowie Stabilitätsverbesserung bei der Kalibrierung des Umgebungslichtsensors
- AMD MicroPEP Driver 1.0.33.0: ACPI-bezogene Probleme behoben
Bekannte Probleme:
- Manchmal schlägt die benutzerdefinierte Installation bei der Aktualisierung auf die neuesten Treiber fehl.
- In der russischen Sprache können Probleme mit der Textausrichtung auftreten.
- Bei nicht-englischen Betriebssystemen ist nach Abschluss der Installation ein manueller Systemneustart erforderlich.
- Während der Installation kann eine Popup-Meldung des Windows® Installers erscheinen.
- Das Deinstallations-Zusammenfassungsprotokoll kann unter nicht-englischen Betriebssystemen den Deinstallationsstatus fälschlicherweise als fehlgeschlagen anzeigen.
- Es kann eine Popup-Meldung “ Die AMD Chipsatz-Software reagiert nicht“ erscheinen, wenn das Installationsprogramm gestartet wird und auf den UI-Bildschirm geklickt wird.
Info und Download:
AMD Ryzen Chipsatztreiber 4.03.03.431 steht zum Download bereit
macht Probleme bei 22572, Fehlermeldung wird angezeigt…bei 22000 und 19044 normale Installation
Keine Probleme mit 22572 und für mich ist nur der PCI 1.0.0.87 neu (war vorher Version 83 oder 84), alle anderen und auch der Powerplan 7.0.4.4 waren so auch schon im AMD Chipsatztreiber 3.10.22.706 enthalten.
Pizzamod regelt.
was für ein Pizzamod ?
Das ist ein alternativer Energieverwaltungsplan für Ryzen 5000. https://www.computerbase.de/forum/threads/energiesparplan-zen-3-ryzen-5000-modified-powerplans.2001067/
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Danke
Wie korregiert AMD irgendwelche russischen Texte ? Die führen gerade Krieg und Menschen sterben.!
Ich werde darauf achten das in meinem nächsten Rechner kein AMD drin ist
Dir sollte man überhaupt nichts mehr verkaufen… ***Kopfschüttel***
Du schaust zu viel Fernsehen und besitzt anscheinend kein Gehirn.
Außerdem benutzt du diverse amerikanische Produkte……!
„In der russischen Sprache können Probleme mit der Textausrichtung auftreten.“
Ein Schelm, wer böses dabei denkt 😁
„Sowie einige Texte im Sprachpaket für das russische Betriebssystem wurden korrigiert.“
Lohnt sich der „Aufwand“ denn (momentan) überhaupt ???
Hmm, nach der Installation geht meine Ereignisanzeige in Windows nicht mehr… bricht ab wegen eines Fehlers…
Nach der Installation wollte Ghost Recon Breakpoint nicht mehr starten. Die Windows Ereignisanzeige hat sich jedes Mal aufgehängt. Die Terminal Befehle wie sfc /scannow oder DISM.exe hingen immer bei der selben Prozentzahl fest und liefen nicht durch.
Ich habe dementsprechend einen Wiederherstellungspunkt von gestern Abend benutzt und seitdem läuft wieder alles.
Woran es auch liegt, Ereignisanzeige, DISM.exe, sfc /scannow (69 Sek.) funktionieren bei mir.
Bei mir hängt sfc /scannow auch, allerdings auch wenn ich den AMD Treiber wieder deinstalliere. Scheint also ein anderen zeitlichen Zusammenhang zu haben.
Scheint doch mehrere zu geben mit dem Problem, sehr komisch:
https://www.computerbase.de/forum/threads/am4-strx4-und-swrx8-ryzen-chipsatztreiber-mit-neuen-paketen-erschienen.2076159/page-7
Danke für die Info.
22572.201 keine erkennbaren Fehler.
AMD PCI Device Driver 1.0.0.87 finde den nicht, sind beide WT64 und W11 Ordner weiterhin auch im Packet AMD PCI Device Driver 1.0.0.83 komisch.
mfg
samsung magican geht seit dem chipsatz treiber nicht mehr, auch nicht nach neuinstallation ôO
Ist mit einer Win11 Upgrade moglichkeit für den 5200U zu rechnen??
Der neue AMD Grafikkartentreiber (22.3.1), der gestern überall groß angekündigt wurde, ist jetzt auch verfügbar.
Danke dir. War gerade bei.
Kein Ding
Der wurde nur gestern so riesig angekündigt, revolutionäres Gaming und so, deswegen wollte ich mal daran erinnern
Ach wegen dieser neuen Technologie?
Ja gut, dann kann man das Tamtam verstehen.
Genau.
Der Treiber wurde mit einem riesigen Tamtam angekündigt.
Der Twitter Account von AMD preist ihn gerade im Sekundentakt an:
https://twitter.com/Radeon