Der Mobile World Congress ist gestartet und Nokia bzw. HMD Global haben bei diesem Event neue Smartphones vorgestellt. Neben den neuen Nokias C21 und C21 Plus wurde auch das Nokia C2 2nd Edition vorgestellt. Und was kann ich zu den Geräten festhalten. Für mich allesamt uninteressant. Die Ausstattung liegt im Einsteigerbereich. Alle Geräte haben nur einen MicroUSB-Anschluss, was im Jahr 2022 nicht mehr sein sollte oder darf. Und auch sonst können die Geräte bei mir keinen Jubel auslösen.
Daten und Spezifikationen
Nokia C21
- 6,5 Zoll HD+ Display mit einer Auflösung von 1600 x 720 Pixeln
- Unisoc SC9863A Octa-Core Prozessor mit IMG8322 GPU
- Wahlweise 2 GB oder 3 GB RAM
- Je nach Modell 32 GB oder 64 GB Speicher (per MicroSD-Karte erweiterbar auf bis zu 256 GB)
- 8 MP Rückseitenkamera
- 5 MP Frontkamera
- Android 11 Go vorinstalliert
- Fingerabdrucksensor an der Rückseite
- 3,5mm Klinkenanschluss
- Abmessungen: 169.9 x 77.9 x 8.8mm
- Gewicht: 195 Gramm
- 4G
- WLAN n
- Bluetooth 4.2
- MicroUSB-Anschluss
- 3.000 mAh Akku
Nokia C21 Plus
- 6,5 Zoll HD+ Display mit einer Auflösung von 1600 x 720 Pixeln
- Unisoc SC9863A Octa-Core Prozessor mit IMG8322 GPU
- Wahlweise 2 GB, 3 GB oder 4 GB RAM
- Je nach Modell 32 GB oder 64 GB Speicher (per MicroSD-Karte erweiterbar auf bis zu 256 GB)
- Dual-Kamera an der Rückseite mit 13 MP Hauptsensor und 2 MP Tiefensensor
- 5 MP Frontkamera
- Fingerabdrucksensor an der Rückseite
- Android 11 Go Edition vorinstalliert
- 3,5mm Klinkenanschluss
- IP52 Zertifizierung
- Abmessungen: 164.8 x 75.9 x 8.55 mm
- 4G
- WLAN n
- Bluetooth 4.2
- MicroUSB-Anschluss
- Je nach Modell 4.000 mAh oder 5.050 mAh Akku
- Gewicht: 178 Gramm (4.000mAh Modell) und 191 Gramm (5.050mAh Modell)
Nokia C2 2nd Edition
- 5,7 Zoll FWVGA+ Display mit einer Auflösung von 960 x 480 Pixeln
- Quad-Core Prozessor
- Wahlweise 1 GB oder 2 GB RAM
- 32 GB Speicher (per MicroSD-Karte erweiterbar auf bis zu 256 GB)
- 5 MP Rückseitenkamera
- 2 MP Frontkamera
- Android 11 Go Edition vorinstalliert
- 3,5mm Klinkenanschluss
- WLAN n
- 4G
- Bluetooth 5.0
- MicroUSB-Anschluss
- Abmessungen : 153.95 x 75.9 x 9.55 mm
- Gewicht: 180 Gramm
- 2.400 mAh Akku (wechselbar)
Preise und Verfügbarkeit
Das Nokia C2 2nd Edition soll wohl nur 79,- Euro kosten. Ob es hierzulande erhältlich sein wird, ist noch nicht bekannt. Das Nokia C21 soll 119,- und die Plus-Version 129,- Euro kosten. Persönlich würde ich hier den ein oder anderen Euro mehr in die Hand nehmen und einen anderen Hersteller wählen. Da bekommt man mehr für sein Geld.
„Für mich allesamt uninteressant. Die Ausstattung liegt im Einsteigerbereich. Alle Geräte haben nur einen MicroUSB-Anschluss, was im Jahr 2022 nicht mehr sein sollte oder darf. Und auch sonst können die Geräte bei mir keinen Jubel auslösen.“
WARUM WIRD DANN HIER WERBUNG DAFÜR GEMACHT ❓❓❓
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Kann man das hier nicht einfach als Information sehen? … wenn es darum geht, hier gar keine Werbung mehr zu machen, dann streichen wir bitte alle Berichte über jegliche Hard- und Software und so weiter …
Chronisten-Pflicht!
Also da ich selbst ein Nokia habe, freue ich mich immer über Infos zu deren Produkten. Gemessen an den Preisen ab 79 € finde ich diese Geräte hier auch ganz okay.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Selbst im A3 von 2017 kann man Speicherkarten von 1 TB verwenden.