PowerToys 0.55.1 korrigiert einige Fehler

Vor zwei Tagen erschien die neue Version von PowerToys. Es wurden von den Benutzern einige Fehler gemeldet, die nun in der Version 0.55.1 korrigiert wurden.

Wer die automatischen Updates aktiviert hat, wird beim Start der PowerToys eine Meldung erhalten. Alle anderen sollten unter „Allgemein“ einmal auf Updates prüfen klicken.

  • Tastenkombinationen bleiben auch nach der Deaktivierung für Shortcut Guide, Maus-Highlighter und Mauszeiger-Fadenkreuz erhalten. Dies war ein Fehler, den wir schon eine Weile hatten, aber mit den vermehrten Maus-Utilities, die den gemeinsamen Codepfad verwenden, wurde er gerade erst erkannt.
  • Korrektur eines Fehlers, bei dem die Einstellungen nicht richtig gespeichert wurden. Dieser Fehler wurde mit dem 0.53 Installer Update eingeführt und ist nun mit 0.55.1 korrigiert.
  • Nach der Installation wird PT nicht mehr automatisch als Administrator gestartet, wenn nicht das Argument dont-elevate verwendet wird. Dieser Fehler wurde mit dem 0.53 Installer-Update eingeführt und ist nun mit 0.55.1 korrigiert.
  • Ein alter Code-Pfad und eine unbenutzte DLL wurden entfernt.
  • Absturz des Mauszeiger-Fadenkreuzes durch ein Race Condition Bug wurde behoben.
  • Kleine UX-Korrekturen zur Unterstützung der Navigation.
  • Ein Teil der Verbesserungen am Window Walker, der eine IsCloak-Prüfung durchführte, wurde rückgängig gemacht. Dies betraf Benutzer virtueller Desktops.

Info und Download:

Danke an Rush für den Hinweis.

PowerToys 0.55.1 korrigiert einige Fehler
zurück zur Startseite

3 Kommentare zu “PowerToys 0.55.1 korrigiert einige Fehler

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder