Gestern Abend wurde eine neue Version von PowerToys zum Download bereitgestellt. In der Version 0.55.0 wurde die ARM64 Unterstützung weiter verbessert und es wurden drei neue Funktionen in PowerToys integriert.
Die Datei Explorer Erweiterung für das Vorschau-Fenster kann nun etwa 150 Dateierweiterungen mehr anzeigen. Microsoft nutzt dafür den Monaco Editor. STL als 3D-Format kann jetzt als Miniaturansicht im Datei Explorer angezeigt werden.
Auch beim neuen Mausdienstprogramm kann das Fadenkreuz über dem Mauszeiger über Strg+Alt+P angezeigt werden. Diese Funktion muss erst aktiviert werden. Einige weitere Verbesserungen und Änderungen sind:
- Umstieg auf .NET 5. In der nächsten Version wird dann auf .NET 6 umgestellt werden. Dies wird dann zu einer Verbesserung der Geschwindigkeit dienen.
- Immer im Vordergrund:
- Korrektur eines von zwei Fehlern bei der Anzeige von Rändern.
Der Rahmen wird jetzt standardmäßig in der OS-Akzentfarbe angezeigt. - Reduzierte CPU/GPU-Aktivität. Wir sind noch nicht fertig mit der Verbesserung, wir wissen, dass wir es besser machen können.
- FancyZones Fehler korrigiert, damit Zonen nach einem Update nicht verloren gehen
- Datei-Explorer-Add-ons GCode-Miniaturansichten haben jetzt Transparenz.
- Image Resizer
- Fehlerkorrektur aufgrund zu vieler Metadaten.
- Korrektur des Fehlers bei der Größenänderung für konstante Höhe unter Beibehaltung des Seitenverhältnisses.
- PowerRename Dateien werden jetzt so sortiert, wie der Datei-Explorer sortiert.
- PowerToys Run
- Verbesserte Geschwindigkeit und Korrektur von Fehlern mit dem Window Walker Plugin. Window Walker zeigt nun den Pfad von geöffneten Anwendungen an.
- Korrektur eines Fehlers, der dazu führte, dass Plugins nicht geladen wurden.
Info und Download:
PowerToys 0.55.0 mit drei neuen Tools für PowerToy und Umstieg auf .NET 5
Fadenkreuz für die Maus buggy: wenn ich die Funktion aktiviere schmiert Powertoys kommentarlos ab. Bin wohl nicht allein, Problem ist bekannt: https://github.com/microsoft/PowerToys/issues/15898
Wäre schön, wenn die Bulletpoints auch hierarchisch wären, so wie sie inhaltlich gedacht sind.
https://github.com/microsoft/PowerToys/releases/tag/v0.55.1