[Update 12.01.]: Es gibt ein Bugfix Update für die PowerToys auf die Version 0.53.3. Mit diesem Update wurden drei Fehler korrigiert. Hier die Liste:
- PowerToys Run Perf-Regression aufgrund der Deaktivierung der List-Virtualisierung zur Verbesserung der Scroll-Geschwindigkeit auf einigen Computern
- PowerToys Run Uri-Plugin hatte eine fehlerhafte Format-Ausnahme.
- PowerToys Run stürzt aufgrund eines doppelten Schlüssels ab. Dies lag daran, dass ein von der Community betriebenes Plugin den gleichen Namen hatte wie eines unserer Plugins.
[Original 6.01.22]: Es gibt eine neue PowerToys Version 0.53.1 mit sehr vielen Veränderungen, Verbesserungen und Korrekturen und das obwohl das Team es selbst als Wartungsupdate bezeichnet.
Gleich vorneweg: Das neue Installationsprogramm hat derzeit ein optisches Problem beim Upgrade, wenn ein benutzerdefinierter Installationspfad verwendet wird. Es zeigt zwar den Standard-Installationspfad an, überschreibt aber den aktuellen Speicherort. Es zeigt zwar den Standard-Installationspfad an, überschreibt aber den aktuellen Speicherort. Microsoft untersucht den Fehler.
Immer im Vordergrund (Always on Top) ist nun neu mit in den PowerToys. Über die Windows-Taste + Strg + T kann das fokussierte Fenster immer vorne gehalten werden.
Eine Auswahl der weiteren Änderungen in PowerToys 0.53.1
- ColorPicker
- Verbesserungen bei der HEX-Eingabe für das Menü „Farbe anpassen“, einschließlich Unterstützung für Hex-Codes ohne Hashtag und kurze Hex-Codes wie #CF0.
- Bessere Erkennung des rechten unteren Bildschirms für Overlay
- FancyZones
- Erhöhter negativer Abstand
- Korrektur für das Nicht-Einrasten von Unterfenstern
- Korrektur für das Löschen des Tastaturfokus beim Start des Editors
- Korrektur zur Verbesserung von Overlays, um die Helligkeit zu reduzieren und Zahlen zu verbergen.
- Datei-Explorer G-Code-Unterstützung für Thumbnails und Vorschaufenster hinzugefügt.
- PowerRename
- Unterstützung für Zeilenhervorhebung und Vorschau jetzt implementiert.
- Korrektur des AltGR-Eingabeproblems
- Verbesserte Unterstützung für das Umbenennen von Ordnern
- PowerToys Run
- Die Websuche wurde hinzugefügt! ?? Die Antwort auf die Frage „Was ist das Leben?“ wird über Ihren Browser an Ihre bevorzugte Suchmaschine weitergeleitet. Sie können auch die Standardaktionstaste ändern!
- Unterstützung von Binär- und Hex-Zahlen.
- Möglichkeit zur Verwendung von Faktorzahlen in Berechnungen
- Korrektur für zu schnelles Scrollen auf dem Trackpad
- Unnötiges Nuget-Paket entfernt.
- Einstellungen Mehrere Korrekturen in Bezug auf Zugänglichkeit, Layout, Bilder, Strings und Symbole.
- Alle Änderungen findet ihr in der Release Seite
Na endlich:
PowerRename
– Korrektur des AltGR-Eingabeproblems
Das ging mir furchtbar auf den Keks, hatte erst meine Tastatur verdächtigt, Windows neu gestartet bis ich dann PowerRename als alleinige Ursache ausgemacht hatte.
Ähm, „Es zeigt zwar den Standard-Installationspfad an, überschreibt aber den aktuellen Speicherort. Es zeigt zwar den Standard-Installationspfad an, überschreibt aber den aktuellen Speicherort.“ ist das jetzt ein fehler oder 2 fehler?
Die Funktionen zur Anzeige von PDF-Dateien als Miniaturansichten bzw. die Vorschau sollte man deaktivieren, wenn man Acrobat Reader DC Pro nutzt. Denn sonst funktioniert die Vorschau in Office 2019 nicht, wie auch die Miniaturansicht im Explorer.
PowerToys Release v0.55.0
https://github.com/microsoft/PowerToys/releases/tag/v0.55.0