Mozilla hat den Firefox 96 (96.0) und auch den Firefox 91.5 ESR fertiggestellt und diese können schon heruntergeladen werden. Über die Update-Funktion wird der Browser dann ab morgen (11.01.) kommen. Die Beta wechselt dann auf die Version 97 und die Nightly auf die Version 98.
Die Release Note für die Stable Version ist aktuell noch nicht vorhanden. [Update]: Die Release Note ist nun da. Sicherlich werden auch wieder Sicherheitslücken korrigiert werden. Wir werden die Änderungen dann nachtragen. Aus der Beta ist schon folgendes bekannt:
- Wir haben erhebliche Verbesserungen bei der Rauschunterdrückung und der automatischen Verstärkungsregelung sowie leichte Verbesserungen bei der Echounterdrückung vorgenommen, um Ihnen ein besseres Klangerlebnis zu bieten.
- Auch die Belastung des Haupt-Threads wurde deutlich reduziert.
- Firefox setzt nun die Cookie-Richtlinie durch: Same-Site=lax standardmäßig durch, was eine solide erste Schutzmaßnahme gegen Cross-Site Request Forgery (CSRF)-Angriffe darstellt.
- Unter macOS werden Links in Google Mail beim Anklicken nun wie erwartet in einem neuen Tab geöffnet
- Unsere neueste Version korrigiert ein Problem, bei dem Videos zeitweilig von SSRC unterbrochen werden.
- Außerdem wird ein Problem korrigiert, bei dem WebRTC die Auflösung der Bildschirmfreigabe herabsetzt, um Ihnen ein klareres Browsing-Erlebnis zu bieten.
- Darüber hinaus wurden Korrekturen für die Verschlechterung der Videoqualität auf bestimmten Websites vorgenommen.
- Abgetrenntes Video im Vollbildmodus unter macOS wurde vorübergehend deaktiviert, um Probleme mit Störungen, Helligkeitsänderungen, fehlenden Untertiteln und hoher CPU-Auslastung zu vermeiden.
Info und Download:
- Jetzt: mozilla.org/firefox/96.0/releasenotes/
- Jetzt: mozilla.org/security
- Jetzt mozilla.org/firefox/all
- Auch: mozilla.org/firefox/releases/96.0
- Auch: mozilla.org/firefox/releases/91.5.0esr
Firefox 96 und 91.5 ESR sind im Anmarsch [Download] [Update: Changelog]
Leider Probleme mit der V96 und Proxy. Hostnamen werden nicht mehr aufgelöst, wenn kein FQDN – ist das für jemanden reproduzierbar? Funktioniert nur, wenn man Proxy-Einstellungen des Systems übernimmt und zusätzlich in Firefox eine Ausnahme für „“ bei den Proxy-Einstellungen setzt.
Welche nimmst du denn?
Z. B. in einem internen Netwerk.
DNS-suffix: net.intern
Host: srv-01
Es funktioniert bei lokalen Hosts nur, wenn „srv-01.net.intern“ in Firefox eingegeben wird. „srv-01“ alleine funktioniert nicht mehr. In V95 hat es noch funktioniert. Jeweils dann, wenn Proxy aktiviert ist.
Habe hier nur http-Verbindungen getestet, keine https oder andere.
Interessant für PaleMoon, weil der dann sicherlich auch aktualisiert wird. Firefox ist als Unterbau hervorragend, aber wirklich gut sind nur die Forks.
UI Fix funktionniert auch nicht mehr !
Leider funktioniert der Styesheet-Trick nicht mehr, die Abstände bei Lesezeichenordnern gering zu halten. D.h., die Lesezeichen sind mit großen Abständen in den jeweiligen Ordnern und total unübersichtlich. Hat jemand eine Lösung für Firefox 96+, die funkioniert?
Das hier hat funktioniert, um die Lesezeichen wieder eng zusammenzurücken:
https://support.mozilla.org/en-US/kb/compact-mode-workaround-firefox
@ptjiko
Hat hier leider auch nicht funktionniert, wie UI Fix (WIN 11).
@ptjiko
Funktioniert nicht.
Die Lesezeichen-Verwaltung im Firefox ist sowieso ein Graus… Die haben es immer noch nicht geschafft, den Leszeichen-Aufruf dahingehend anzupassen, dass wenn ich ein Link mit STRG anklicke, dass da das Menü offen bleibt
Mozilla Firefox 96.0.1, das der Browser noch nicht kennt:
x86
https://download-installer.cdn.mozilla.net/pub/firefox/releases/96.0.1/win32/de/Firefox%20Setup%2096.0.1.exe
x64
https://download-installer.cdn.mozilla.net/pub/firefox/releases/96.0.1/win64/de/Firefox%20Setup%2096.0.1.exe